Während ein Teil der Leipziger Sportlöwen letztes Wochenende beim internationalen Adler Cup in Frankfurt auf die Matte ging, waren an gleich drei weiteren Wettkampforten Sportlöwen aktiv – und das mit vollem Einsatz. Ob in Rammenau, Heiligenstadt oder Auma: Die Sportlöwen zeigten einmal mehr, wie breit und engagiert der Verein aufgestellt ist.
In Rammenau starteten die Altersklassen U9 bis U18 beim traditionellen Pokalturnier. Die Leipziger Judoka präsentierten sich dort in allen Gruppen stark und konnten viele Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders stark schnitt die U13 ab, hier konnten sich fast alle Startenden eine Medaille sichern, davon gleich sechsmal Gold.
Parallel dazu reiste eine Auswahl der jüngeren Altersklassen nach Heiligenstadt. Dort traten Kinder der U8 und U10 gegen Teilnehmende aus vier Bundesländern sowie Prag an. Trotz des hohen Niveaus überzeugten die Sportlöwen mit starken Leistungen und viel Kampfgeist. Trainer Tino Rose zeigte sich sehr zufrieden:
„Das Turnier war anspruchsvoller als erwartet, aber unsere Kinder haben sich super geschlagen. Es war toll zu sehen, wie sie sich nicht einschüchtern ließen und mit viel Mut angetreten sind.“
Auch beim Turnier in Auma, bei dem die Altersklassen U9 bis U15 auf die Matte gingen, gab es für die Sportlöwen viele spannende Kämpfe. Zwar war die Konkurrenz hier ebenfalls stark vertreten, doch die jungen Leipziger zeigten großen Einsatz und hielten ordentlich dagegen. Trainer Aaron Schneider lobte die Einstellung der Gruppen:
„Natürlich war bei diesem Niveau nicht für alle eine Medaille drin. Aber alle haben sich voll reingehängt und schöne Kämpfe gezeigt. Trotz langer Wartezeiten und teilweise schwieriger Bedingungen haben die Kinder wirklich alles gegeben – das verdient großen Respekt.“
Ein intensives, erfolgreiches Wochenende also für die Leipziger Sportlöwen, die an gleich vier Turnierorten aktiv waren – und das mehr als erfolgreich!
Gold
Rammenau
Franz Schoor
Theodor Kemmerich
Platon Kok
Alina Sergeev
Emma Kubatta
Justus Princ
Max Butowicz
Ilyas Ghazali
Enno Hürlimann
Mark Gotgelf
Heiligenstadt
Leni Hamann
Olivia Theska
Auma
Felix Martin
Pepe Leider
Silber
Rammenau
Emil Radloff
Lucian Paul
Julian Conti
Zita Eißner
Alexander Weber
Alfred Schubert
Heiligenstadt
Emil Haigis
Bo Seidemann
Linda Langer
Auma
Pele Dopleb
Ada Tröbitz
Nazar Kadala
Bronze
Rammenau
Juri Heinrich
Bernhard Ole Inhof
Aurelio Vitagliano
Mitja Starke
Emil Tischler
Yasmina
Heiligenstadt
Luan Porisch
Evans Alimehmeti
Max Stocker
Clara Sturm
Paula Kämpf
Auma
Vasylyna Biloborodova
Yegor Kyzymenko
Janek Kochan
Thore Kuhlmann
Timotheus Hoensch
Tamino Ebelt
Juri Heinrich
Edgar Krug
























































































































































































