
Wir haben den Sport für Vorschulkinder neu ausgerichtet. Es gibt bei uns zwei Kurse: Kindersport und Judo-Löwen.
- Kindersport (3 – 4 Jährige)
- Judo-Löwen (5 – 6 Jährige)
Kindergartenkinder können sich bei den Leipziger Sportlöwen so richtig austoben. Beim kontrollierten Raufen lernen die Kinder, wann Spaß aufhört und ab welchen Punkt man auf seinen Partner Rücksicht nehmen muss. Beim „Rangeln & Raufen“ wird Sozialkompetenz schon in jungen Jahren spielerisch erlernt. Spiel und Spaß stehen dabei an erster Stelle.
Der Kindersportkurs ist ausschließlich für Kinder von 3 – 4 Jahren. Es wird klassischen Kindersport für diese Altersgruppen geben. Alles sehr spiel- und freudbetont. Durch die spielerischen Übungen werden Grundfertigkeiten und soziale Kompetenz vermittelt.Kindersportkurs
Trainingszeit Lindenau
- Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr (Schule Gießerstr.)
- Freitag 16:00 - 17:00 Uhr (Schule Gießerstr.)
- Freitag 17:15 - 18:15 Uhr (Schule Gießerstr.)
Trainingszeit Südvorstadt
- Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr
Wir nehmen derzeit nur noch am Freitag neue Kinder auf.
Dieser neue Kurse ist für alle Kinder von 5 – 6 Jahren. Der Fokus liegt auf turnerischen und kampfsportspezifischen Übungen. Wir möchten die Kinder etwas mehr fordern und langsam an Judo heranführen. Ein Judo-Anzug wird aber nicht benötigt. Turn-, Kraft und Gleichgewichtsübungen stehen auf dem Trainingsplan. Auch erste altersgerechte Zweikampfübungen wird es geben. Ein richtiger “Rangeln & Raufen” Kurs. Dieser Kurs ist aber kein Judo-Kurs. Judo-Kurse beginnen bei uns erst mit dem Schulalter.
Trainingszeit Lindenau
- Montag 17:15 – 18:15 Uhr
- Mittwoch 17:15 – 18:15 Uhr
Trainingszeit Südvorstadt
- Montag 17:15 – 18:00 Uhr
- Donnerstag 17:00 – 18:00 Uhr
Wir nehmen derzeit keine neuen Kinder auf und arbeiten erst einmal die Warteliste ab.
Schnupperwochen
Die ersten Sporteinheiten sind bei uns kostenfrei. Ihr Kind kann risikofrei testen, ob der Sportkurs Spaß macht. Erst nach dem zweiten Training ist eine Mitgliedschaft notwendig.
Kosten
Der Mitgliedsbeitrag kostet nur 26 Euro im Monat. Mit dem Bildungs- und Teilhabe-Paket kann man vom Staat bis zu 15 Euro Unterstützung erhalten.
Sportsachen
Ihr Kind benötigt bequeme Sportsachen, Turnschuhe und eine Trinkflasche. Jeglicher Schmuck (Ketten, Ohrringe) oder Kopfbedeckungen sind nicht erlaubt. Lange Haare (egal ob Junge oder Mädchen) bitte zusammenbinden.
Kommunikation
Die gesamte Kommunikation läuft über den Messenger Telegram. Für jede Trainingsgruppe gibt es eine Telegram-Gruppe. Alle wichtigen Informationen werden über diese Gruppe geteilt.
Zuschauen
Am Anfang dürfen die Eltern gern beim Training zuschauen und bei den ersten Einheiten bei der Eingewöhnung helfen. Später ist es aber nicht erwünscht, da dies die Kinder extrem ablenkt.
Zertifiziert
Unser Verein wurde vom Deutschen Judobund (DJB) zertifiziert. Unsere Trainer nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil und haben Übungsleiterlizenzen.

Trainingsorte
Sporthalle der Grundschule Gießerstr.
Gießerstr. 6 | 04177 Leipzig
Sporthalle der Kurt Masur Schule
Scharnhorststraße 24 | 04275 Leipzig