Neue Wettkampferfahrungen

Neben Meisterschaften und Kaderturnieren gibt es immer wieder Turniere, die sich speziell an die Judo-Anfänger*innen richten. So können erste Wettkampferfahrungen gesammelt werden, auch wenn die eigene Judoreise noch relativ kurz ist. Ein gutes Beispiel für so ein Turnier ist der Zerbster Newcomers-Cup.

Trainer Tobas Mathieu begleitete drei seiner Sportler zu ihrem zweiten offiziellen Wettkampf. Mit Erfolg: In der Altersklasse U13 konnten Felix Fuhrmann (-44 kg) und Tomke Kreißl (-37 kg) den dritten Platz belegen, in der U15 gewann Karl Rützel (-50 kg) das Finale und stand auf Platz eins. Natürlich war die Aufregung bei allen groß.

“Die drei sind heute über sich hinausgewachsen! Trotz der ungewohnten Situation haben wir heute gute Kämpfe gesehen. Alle haben gemerkt, dass der Mut zum Eindrehen belohnt wird, da setzen wir jetzt an und dann werden bestimmt noch viele positive Erfahrungen folgen!”

Tobias Mathieu
looks_one

Gold

Malina Rose (U10)
Zita Eißner (U10)


looks_two

Silber

Hugo Salloum (U12)
Tymofii Shuliakovskyi (U12)
Hannes Schürer (U15)
Hordii Shuliakovskyi (U15)

looks_3

Bronze

Laura Pollok (U12)
Lovis Fröhlich (U12)
Batu Oroszi (U12)
Luis von Wolffersdorff (U12)

Rekordbeteiligung beim Little Lions Cup

Seit diesem Jahr heißt das Judo-Turnier am Jahresanfang “Little Lions Cup”. Dabei handelt es sich um ein Bodenturnier, dass ausschliesslich für die Judo-Anfänger der Sportlöwen gedacht ist. Die Kinder sollen ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln und ihren Eltern zeigen, was sie bisher schon gelernt haben.

Insgesamt 148 Kinder aus neun Trainingsgruppen haben am Samstag am Turnier teilgenommen. Um die große Anzahl an Kindern und auch Eltern zu bewältigen, wurden zwei Gruppen gebildet. Am Vormittag standen 60 Kinder auf der Tatami und am Nachmittag dann noch einmal 88 Kinder. Gekämpft wurde auf drei Matten in 4er Pools (jeder gegen jeden).

Siege oder Niederlagen waren bei dem Turnier nicht von Bedeutung, sondern nur die Teilnahme und der Wille zu kämpfen. Die Trainer wollten sehen, wer Lust hat, sich mit anderen zu messen und auch nach zwei Niederlagen noch für den dritten und letzten Kampf motiviert ist.

Bei dem Turnier ging es auch darum, den Team-Spirit innerhalb der verschiedenen Trainingsgruppen zu entwickeln. Die Kinder haben sich gegenseitig angefeuert und unterstützt.

Ab jetzt beginnt für die Anfänger die Vorbereitung für die Kyu-Prüfung im Sommer. Der Schwerpunkt liegt jetzt auf den Standtechniken.

Little Lions Cup 2023 - Ergebnisse (1. Gruppe)

Little Lions Cup 2023 - Ergebnisse (2. Gruppe)

19. Pokal der Stadt Eilenburg

Am letzten Wochenende starteten auch die jüngsten Sportler der Leipziger Sportlöwen ins Wettkampfjahr 2014. Die Sportler der U 9 und U 11 waren am Sonntag aktiv und konnten teilweise sehr gute Ergebnisse erreichen. Bei den nächsten Wettkämpfen werden sich hoffentlich auch die bisher nicht platzierten Kämpfer aufs Podium vorkämpfen.

In der Mannschaftswertung der U 11 wbl. konnten wir als Verein den 2.Platz erreichen.

Den Sieg in ihre Gewichtsklasse erkämpften Edo Dieckmann -23 kg, Marlene Wildenroth -22 kg, Sarah Müller -24 kg und Vivien Müller -30 kg. Die Silbermedallie erkämpfte sich Alina Steblau -24 kg, über Rang freuten sich Charlotte Rose -24 kg, Florian Karbe -32 kg, Matteo Schmidt -40 kg, Emilia Korb -40 kg, Frederike Domke -48 kg und Olivia Heidemann -40 kg.

Unser Kinder-Abholservice im Überblick

Die Leipziger Sportlöwen sind einer der wenigen Judo-Vereine in Leipzig die diesen Service anbieten.

Wir holen die Kinder von der Schule ab und bringen sie sicher zum Training in die GutsMuthsstraße 16. Sie können ihr Kinde entspannt nach dem Training direkt an der Judohalle abholen.

Das Kinder-Anfängertraining für den Abholservice findet am Dienstag und Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.

[trenner]

46. Grundschule

Für alle Judo-Anfänger (1-4. Klasse)

Wann: Mittwoch 14:15 Uhr

Wo: Eingangstor zur Demmeringstr.

[trenner]

172. GRUNDSCHULE

Für alle Judo-Anfänger die im letzten Schuljahr das Judo-GTA besucht haben und den gelb/weißen Gürtel haben.

Wann: Dienstag um 14:00 Uhr

Wo: Eingangstor Prießnitzstraße

[trenner]

Nachbarschaftsschule (NASCH)

Für alle Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)

Wann: Mittwoch 14:30 Uhr

Wo: Haupteingang Gemeindeamtsstraße

[trenner]

Erich-Zeigner Grundschule

Für alle Judo-Anfänger (1-4. Klasse)

Wann: Dienstag 14:30 Uhr

Wo: Haupteingang an der Erich-Zeigner Allee

[trenner]

Bei Fragen können sie sich gern an uns wenden!

Unsere neuen Trainingszeiten für Judo-Anfängerkurse!

Wir bieten ab dem 3. September zwei Trainingszeiten für Judo-Anfängerkurse (6-10 Jahre) an.

Montag: 16:30 – 18:00 Uhr (zeitgleich mit Kindersport)

Dienstag: 15:00 – 16:30 Uhr (mit Abholservice für die 46 GS, 172 GS und die Nachbarschaftsschule (NASCH)

Ort: GutsMuthsstr. 16

[trenner]

In der Südvorstadt findet das Training immer an folgenden Tagen statt:

Montag: 16:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 17:00 – 18:30 Uhr

Ort: Bernhard-Göring-Straße 107