Über 70 Kyu-Prüfungen trotz Corona

Der letzte Samstag stellte für die Leipziger Sportlöwen eine Premiere dar: Wir standen vor der schwierigen Aufgabe, trotz der Coronapandemie eine Kyu-Prüfung auszurichten, bei der auch Eltern, Geschwister und Freunde zuschauen und jubeln konnten. Und diese Prüfung hatte es in sich: Über 70 Judoka der Altersklassen U9 und U11 wollten sich den nächsten Gürtel verdienen und zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten.

Um dem Hygienekonzept gerecht zu werden, wurde die Prüfung auf dem Mehrzweckfeld vor der Halle durchgeführt. Unser Dank geht hier vor allem an die Helfer, die schon um 8:30 Uhr dafür sorgten, dass eine Matte und Sitzmöglichkeiten für die Besucher zur Verfügung standen. Ab 11:00 Uhr war der gesamte Tag strikt durchgetaktet, damit alle Trainingsgruppen die Chance hatten, ihre Gürtelprüfungen zu absolvieren.

Die Prüfungen liefen trotz der langen (coronabedingten) Trainingspause fantastisch. Obgleich der allgemeinen Aufregung konnten sich am Ende des Tages alle Prüflinge darüber freuen, ihre Prüfung bestanden zu haben sowie eine Urkunde und den nächsten Gürtel in den Händen zu halten.

Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreiche Kyu-Prüfung bei den Sportlöwen

Kurz vor den Sommerferien wurde für unsere jungen Judo-Anfänger die erste Gürtelprüfung durchgeführt. Zuerst in der Sportgruppe in der 3. Grundschule. Danach bei der Gruppe von Trainer Falk Hofmann.

Am Ende konnten alle 28 Kinder über eine erfolgreiche Kyu-Prüfung jubeln und sich über ihren ersten gelb-weißen Gürtel freuen.

Wir gratulieren allen Prüflingen und wünschen noch entspannte Sommerferien.

Kyu-Prüfung_84
Aufmerksam verfolgt Prüfer Falk Hofmann wie die jungen Judoka die Würfe und Festhalten demonstrieren.

 

 

[trenner]