Wiederholung dringend erwünscht
Judoka André Korb lädt ein: 40 begeisterte Judoka aus Sachsen und Brandenburg schwitzten gemeinsam bei den Leipziger Sportlöwen.
Die kleine Halle der Leipziger Sportlöwen in Lindenau platzte am Wochenende aus alle Nähten. Auf der Judomatte standen über 40 Judoka und lauschten gespannt den Techniktipps von Trainer André Korb. Die meisten Athleten kamen aus Leipzig, Spremberg und Riesa, einige sind sogar aus Erfurt und Berlin angereist. Der Grund für die hohe Resonanz: Sportlöwen-Trainer André Korb. Der 32-Jährige ist seit Oktober neuer Coach bei dem Leipziger Sportverein. „Wir wollten unseren Sportlern etwas besonders bieten und da bin ich auf die Idee mit dem Trainingscamp gekommen. Dass es so viele geworden sind, hätte ich nicht gedacht“, erklärte der fünffache Deutsche Meister stolz.
Besonderen Wert legte der Vater zwei Töchter auf eine freudbetonte Einheit und das gemeinsame Abendessen. „Nach dem Training geht meist jeder direkt nach Hause. Wir wollten hier nicht nur Judo machen, sondern auch alle Sportler in geselliger Runde zusammen bringen“, sagte der Bundespolizist. Dafür hat der ehemalige Nationalmannschaftskämpfer neben seinem aktuellen Bundesligaverein, KSC ASAHI Spremberg, auch seinen Heimatverein, den Zweitligisten VFL Riesa eingeladen.
„André hat bei uns Judo gelernt und später auch für uns Liga gekämpft. Ihn jetzt auf der Matte als Trainer zu erleben ist etwas ganz Besonderes“, erzählt sein alter Riesaer Trainer Matthias Messner. Fast die gesamte Bundesligamannschaft ist angereist. „Die Trainingseinheit war absolut super. Ich kenne André nur als aktiven Kämpfer. Ihn jetzt als Trainer zu erleben ist wirklich beeindruckend“, bewunderte der Erfurter Stefan Döhring den mehrmaligen EM- und WM-Starter. Auch Sprembergs Teamleiter Dirk Meyer schwärmte über das Training: „André ist als Kämpfer ein Vorbild für die Athleten bei uns im Team. Daher wundert es mich nicht, dass er auch als Trainer die jungen Judoka begeistern kann.“
Seit 2009 steht der Bundespolizist für die Lausitzer auf der Tatami. Für den Meister der 2. Judo-Bundesliga war die Einladung eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag. „Mit einem anderen Bundesligisten zu trainieren, noch dazu unter Leitung von Andre´, ist fantastisch. So etwas hat bisher kein anderer Verein angeboten. Die Idee von André war grandios“, so der Lausitzer Coach.
Diese Einheit mit Hochkarätern ließen sich auch einige Athleten vom JC Leipzig nicht entgehen. „Das war absolut spitze, so viele Athleten kommen in den einzelnen Vereinen ja nie zusammen. So etwas müsste es regelmäßig geben“, hofft Simon Jacoub, Bundesligakämpfer beim JCL und Judotrainer in Taucha. Das fanden auch die anderen Teilnehmer. Daher ist sich André Korb sicher: „Da es allen riesigen Spaß gemacht hat, wird es garantiert eine Wiederholung geben.“
Gemeinsames Training mit dem KSC ASAHI Spremberg & VFL Riesa
Es bewegt sich was in Lindenau! Damit die Herbstdepression nicht in die müden Knochen fährt, haben die LEIPZIGER SPORTLÖWEN ein freudbetontes Trainingscamp für Erwachsene organisiert.
Am 04.bis 05.11.2011 möchten wir alle interessierten Judoka zu einem gemeinsames Training einladen!
Training in der Ferien
In den Herbstferien findet bei uns kein Vereinstraining für Kinder und Jugendliche statt. Nur die Judoka der u12 und u14 veranstalten ihren traditionellen Judo-Workshop.
Das Training beginn regulär erst wieder am 31.10.2011.
Das Judo-Training für Erwachsene findet wie immer statt.
[trenner]Kindersport (3-6 Jahre)
Am 02.11.2011 möchten wir Ihnen auch die neue Kindertrainerin vorstellen. Christoph Paul kann aus beruflichen Gründen das Training leider nicht mehr leiten. Mit Nicole Grützmacher können wir Ihnen aber eine würdige Vertreterin präsentieren. Nicole ist Absolventin der Sportwissenschaftlichen Fakultät Leipzig und derzeit Lehrkraft an dieser renommierten Einrichtung. Wir freuen uns, eine so erfahrene und gut ausgebildete Übungsleiterin für das Kindertraining gewonnen zu haben.
Mit Nicole hoffen wir auch, eine zweite Trainingszeit anbieten zu können. Wir überlegen zusätzlich montags von 16:30-17:30 Uhr ein weiteres Kindertraining durchzuführen. Wenn die neue Trainingszeit final feststeht, werden wir Sie natürlich zeitnah informieren (E-Mail und Webseite).
Trainer gesucht
LEIPZIGER SPORTLÖWEN e.V. – Wir sind ein Sportverein in Leipzig-Lindenau. Unser Schwerpunkt liegt auf der Sportart Judo. Für die Jüngsten (3-6 Jahre) bieten wir zusätzlich noch klassischen Kindersport an (Ringen & Raufen). Um diese beiden Bereiche noch besser abdecken zu können, sind wir auf der Suche nach jungen und motivierten Übungsleitern.
Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Trainer-Teams suchen wir qualifizierte Trainer oder solche, die es werden wollen.
Judo-Trainer/in
- für Kinder 6-14 Jahre – Anfänger und Fortgeschrittene
- mind. Voraussetzung: 2. Kyu und Grundkurs Judo bzw. praktische Erfahrungen
Trainer/Übungsleiter für Kindersport
- Kinder im Alter von 3-6 Jahren
- Mittwoch 16:30 – 17:30 Uhr
Allgemeine Voraussetzungen:
- starke Affinität zum Sport und hohe soziale Kompetenz
- ggf. Trainer-/Übungsleiterschein (Aus- und Fortbildung (Trainer-Lizenz) wird von uns finanziell unterstützt)
Honorar nach Vereinbarung!
Hier können Sie mit uns in Kontakt treten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Des Löwen neue Kleider
Endlich ist die neue Vereinskollektion da. Mit der Firma trikot.com können wir erstmalig in der Geschichte des Vereins einen „offiziellen Ausrüster“ präsentieren. Das junge Leipziger Unternehmen beliefert uns mit Trainingsanzüge und andere Sporttextilien zu sehr günstigen Preisen. Überzeugen sie sich …
André Korb wird neuer Sportlöwen-Trainer
Am heutigen Dienstag findet das erste Männer-Training unter der Leitung von André Korb statt. Er tritt die Nachfolge von Norman Großer an, der eine neue Herausforderung sucht und den Verein leider verlassen möchte. Nachdem Norman am Freitag offiziell verabschiedet wurde, erfolgte heute noch eine kleine gesellige Abschiedsfeier.

In Zukunft wird André Korb zusammen mit Sebastian Hampel das Judotraining bei den Sportlöwen leiten. Mit André und Sebastian haben wir zwei der bekanntesten und profiliertesten Trainer für unser Vereinstraining gewinnen können.
André kann auf eine sehr erfolgreiche Leistungssportkarriere zurückblicken und gehörte von 2000-2007 zu den besten Leipziger Judoka. Der 5-fache Deutscher Meister kämpft heute noch aktiv in der 2. Judo-Bundesliga und ist seit ca. drei Jahren als Trainer und Ausbilder bei der Bundespolizei tätig.
Nachdem Stützpunkttraining im OSP (Nordanlage) soll das Erwachsenen-Training bei den Leipziger Sportlöwen DIE Adresse für Judosport in Leipzig sein. Wir würden uns freuen, euch beim Training begrüßen zu können.
Sonntag gibt es eine zusätzliche Zeit für Mattenfußball oder Prellball.
Einladung zum Elternnachmittag
Seit der Mitgliederversammlung Ende April hat sich im Verein eine Menge getan. In der Geschäftsstelle gab es personelle Veränderungen und auch im Trainerbereich steht eine Neuerung ins Haus.
Zudem hat sich in und um die Halle einiges verändert. Doch die Umbauarbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen. Diverse Bauprojekte stehen kurz vor dem Abschluss und andere müssen bis zum Jahresende noch geschultert werden.
Viele Sachen, die wir Ihnen gern persönlich erzählen möchten.
Die Vorstandsmitglieder Tino Rose und Karsten Heine laden Sie deshalb am Freitag, den 23. September, um 16:30 Uhr ganz herzlich zu einem Elternnachmittag in die Judohalle ein.
Für die älteren Sportler stehen wir 18:00 Uhr zum Gespräch bereit.
Wir möchten diese lockere Gesprächsrunde auch nutzen, um Ihre Fragen zu beantworten bzw. mögliche Probleme im Verein zu besprechen. Das Treffen findet im neugestalteten Aufenthaltsbereich in der Judohalle bzw. beim Grillplatz statt, falls es das Wetter erlaubt.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Tino Rose und Karsten Heine
Frauenteam gewinnt die sächsiche Verbandsliga
Am Samstag den 25.06.11 fand bei den Frauen der zweite und letzte Kampftag der Verbandsliga statt. Das erklärte Ziel der Sportlöwen war der erste Platz und damit der Siegpokal.
Souverän bestritten die Kämpferinnen der Leipziger Sportlöwen ihren erste Begenung. Auch der kleine Fehltritt gegen den Chemnitzer PSV konnte nichts am deutlichen Endergebnis ändern. Somit ist das Frauenteam der Leipziger Sportlöwen Verbandsligasieger 2011!
Wir gratulieren zu diesem senstionellen Sieg und freuen uns schon auf die nächste Saison. Dann heißt das Ziel: Titelverteidigung
Lipsiade 2011
Am Wochenende dem 18. und 19. Juni fand die Lipsiade 2011 in den Altersklassen u10, u12, 14 und u17 statt. Die Leipziger Löwen nahmen mit insgesamt 19 Sportlern teil. Los ging am Samstag mit den Sportfreunden aus der u12 sowie u14. Zu sehen gab es spannende Kämpfe, und zum Schluss des ersten Wettkampftages sechs Platzierungen.

Am Sonntag folgte die u10 und u17, die gesamten Löwen aus der u10 schafften eine kleine Sensation, indem sich alle acht einen Podiumsplatz erkämpften! Die beiden u17-Löwen konnten als jüngsten in ihrer Altersklasse noch nicht vorne anknüpfen. Am Ende hielten die Sportler und Sportlerinnen der Löwen sechs Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen in den Händen. Das Trainerteam freut sich über schöne Techniken, welche unsere Kämpfer und Kämpferinnen zeigten und über dieses überragende Ergebnis. Außerdem freuen wir uns auf die nächsten Trainingswochen sowie Wettkämpfe mit euch. Allen Platzierten möchten wir noch einmal rechtherzlich gratulieren!
19. Internationaler ega-Pokal
Am Sonntag den 29.05.11 fand in Erfurt ein internationales Bundessichtungsturnier in der Altersklasse u13 statt. Dort nahmen zwei unserer Sportlerinnen teil, Vanessa Schindler (-36kg) und Michelle Hoffmann (-44kg).
Vanessa verlor gleich im ersten Kampf gegen die spätere Drittplatzierte, durch eine Unachtsamkeit im Boden und schied somit leider aus.
Michelle bestritt fünf Kämpfe und gewann alle mit Ippon, verlor jedoch leider gegen die spätere Siegerin, da sie zwei Bestrafungen für das Verlassen der Kampffläche bekam. Verdientermaßen wurde ihr am Ende die Bronzemedaille verliehen, außerdem ist sie die einzigste sächsische Starterin, welche eine Platzierung unter die ersten Drei schaffte.
Verbandsliga
Nach dem 2. & 3. Kampftag stehen die Leipziger Löwen nun knapp auf dem dritten Platz.
Am zweiten Kampftag konnten wir den Döbelner SC mit 5:2 schlagen, mussten uns jedoch dem Chemnitzer PSV II geschlagen geben. Den dritten Kampftag wollten wir unbedingt mit mit zwei Siegen beenden, was uns nur zur Hälfte gelang. Gegen den JC Crimmitschau konnten wir wie geplant siegen. Leider schafften wir das angestrebte Tagesziel nicht, denn wir verloren sehr knapp gegen den PSV Kamenz.
Nun heißt es alle Kräfte für den letzten Kampftag am 18.06 mobilisieren. Dort treten wir gegen PSC Bautzen und den Gastgeber VFL Riesa II an.
Internationales Auer Judoturnier
Am vergangenen Wochenende. fand in Aue ein internationales Turnier statt, andem wir mit 10 Sportlöwen anreisten. In das Finale zogen vier unserer Kämpferinnen ein. Melissa Kovacs, Lina Reich, Leila Aderhold und Isabell Büchele konnten ihre Gegnerin im Finale mit schönem Judo bezwingen! Vivien Müller zeigte was in ihr steckt, sie wurde Drittplatzierte. Sie verlor nur einen Kampf durch einen kleinen Fehler.
Einen respektablen fünften Platz erkämpfte sich Louis Hoffmann, welcher nach vier klar gewonnen Kämpfen und einem verlorenen Kampf, im Kampf um Platz drei mit Yuko vorne lag, dann jedoch leider aus der Festhalte des Gegners nicht mehr raus kam. Nach einem gewonnen und einem verlorenen Kampf schied Celine Müller verletzungsbedingt aus. Die Zwillinge Laura und Lukas Kluge konnten ihre Trainingsform nicht in den Wettkampf übertragen.
Mitteldeutsche Meisterschaften
Am Samstag fand in der ARENA Leipzig die Mitteldeutschen Meisterschaften der u14 statt. Von den Leipziger Löwen hatten sich bei den Landesmeisterschaften vier Mädels qualifiziert. Sehr zur Freude des Trainers wurde sich pünktlich und diszipliniert erwärmt.
Michelle Hoffmann (-40kg) trat im ersten Kampf gegen die spätere Siegerin an und begegnete ihr auf Augenhöhe. Sie bestritt einen harten, ausgeglichenen Kampf, verlor jedoch im Hantei(Kampfrichterentscheid) 2:1. Anna-Sophia Müller (-48kg) belegte den fünften Platz.
Yasmin Aderhold (-44kg) kämpfte sich souverän ins Finale, dort wartete eine starke Gegnerin, welche es zu schlagen galt. Am Ende reicht es trotz Siegeswille, Motivation und 150% Einsatz nicht ganz und so belegte sie einen respektablen zweiten Platz.
Unsere zweite Finalkämpferin war Vanessa Schindler (-36kg). Mit einem wunderschönen Ippon machte sie deutlich, wer in der Gewichtsklasse bis 36 kg ganz Oben steht. Wir freuen uns über die Leistung in den letzten Wochen und natürlich möchten wir den Platzierten unsere Glückwünsche mitteilen!.
Einweihungsfeier / Vereinsfest
Vergangenen Samstag fand in der GutsMuthsstraße 16 die Einweihungsfeier der Außenanlage statt. Im Vorfeld dazu startete die 1.Miniolympiade, an der 16 sportbegeisterte Kinder teilnahmen. In der Einzelwertung mussten die Kinder 5 Stationen so schnell wie möglich bewältigen. Die drei schnellsten wurden mit einem kleinen Sachpreis geehrt. Danach fand noch ein Ball-über-die-Schnur-Turnier statt, auch hier erhielten die ersten drei Team eine kleine Aufmerksamkeit.
Dank des Lukas Bäckers, welcher uns großzügig Kuchen sponserte, konnten die hungrigen Löwen gesättigt werden. Für den herzhaften Bereich sponserte uns der Globus Wachau Roster und Steaks, welche fachmännisch von Frau Kluge zubereitet wurden. Des weiteren stellte der Globus Wachau uns auch Getränke um den Durst zu löschen.
Beim Beachvolleyballturnier nahmen fünf Teams teil. Den Sieg holte sich die Truppe vom PSV Leipzig. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Helfern und Gästen für diesen gelungenen Samstag!
Landesmeisterschaft
Mit sechs qualifizierten Sportlern aus der u14, fuhren wir am Samstagmorgen nach Rodewisch. Nach eine knackigen Erwärmung bei der der ein oder andere Schweißtropfen lief, gingen unsere Löwen motiviert auf die Matte und zeigten attraktives Judo.
Anna-Sophia Müller, welche schöne Bodentechniken zeigte, belegte den dritten Platz, obwohl sie eine Gewichtsklasse höher starten musste. Eine Bronzemedaille gab es auch für Michelle Hoffmann, welche bis auf einen kleinen Ausrutscher ein starkes Turnier ablieferte. Die beiden Finalistinnen Vanessa Schindler und Yasmin Aderhold konnten beide, alle ihre Kämpfe vorzeitig mit hervorragenden Ippons beenden. Beiden wurde verdient die Goldmedaille verliehen.
Jacob Hartung, welcher sensationell ins Turnier startete, verletzte sich leider im Kampf um Platz drei am Arm und wurde somit fünfter Platz. Maximilian Müller konnte sich leider nicht in den vorderen Bereich kämpfen und belegte den siebten Platz.
Wir beglückwünschen allen Platzierten zur Qualifizierung zu der Mitteldeutschen Einzelmeisterschaft!
Copenhagen Open – Sportlöwen holen zwei Medaillen
Mit insgesamt sieben Sportlern reisten die Leipziger Sportlöwen über die Osterfeiertage nach Dänemark, um bei dem internationalen Turnier in Kopenhagen teilzunehmen. Mit einer Gold- und einer Bronzemedaille war der Ausflug nach Norden erfolgreich.
Karfreitag fand in Dänemark die 1. Kopenhagen Open statt. Hier nahmen die Leipziger Löwen mit sieben Sportlern teil. An den Start gingen Kämpfer aus den Nationen Deutschland, Niederlande, Schweden und natürlich Dänemark. Von unseren sieben Wettkämpfern konnten sich zwei, bei diesem qualitativ gut besuchten Turnier platzieren. In überzeugender Manier sicherte sich Vanessa Schindler den Turniersieg.
Nach vielen harten Duellen mit gleichwertigen Gegnerinnen, welche im Golden Score entschieden wurden, sicherte sich eine geschaffte Yasmin Aderhold die Bronzemedaille. Die übrigen Löwen mussten sich der Überlegenheit der skandinavischen Judoka beugen, hinterließen aber trotzdem einen guten Eindruck. Insgesamt war es eine gelungene Vorbereitung auf die am kommenden Wochenende stattfindende Landesmeisterschaft. Nach dem Turnier besuchten wir noch die Innen- und Altstadt, grillten am Strand und zwei harte Hunde gingen sogar ins kalte Meer.
Einen herzlichen Dank gilt auch Dirk Rößler, durch den diese einzigartige Wettkampfreise erst möglich geworden ist.
Stiefelpokal
Am Stiefelpokal in den Altersklassen u10 & u12 nahmen acht unserer Sportler teil, und es gelang fast allen eine Platzierung unter den ersten Drei zu erreichen. Laura Kluge, Vivien Müller und Hannes Porembski, konnten sich über eine Bronzemedaille freuen. Eine Silbermedaille errangen Antonia Gaszczak, Lukas Kluge (Spitzname: O-goshi-Monster), Celine Müller, welche einen harten Finalkampf austrug. Melissa Kovacs sicherte sich mit drei Ipponsiegen die Goldmedaille. Einen starken Wettkampf zeigte auch Annalena Feige, leider ist sie jedoch knapp an einer Medaille vorbeigerutscht.
Bezirksmeisterschaft
An der Bezirkseinzelmeisterschaft der u14 nahmen insgesamt sieben Sportler unseres Vereins teil. Und es gelang allen sich für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren. Im weiblichen holten den Titel des Bezirksmeisters Vanessa Schindler, Michelle Hoffmann, Yasmin Aderhold, sowie Anna-Sophia Müller. Nur im Finale ihren Vereinskolleginnen unterlegen und damit Zweitplatzierte wurden Janine Engelmann und Nora Freude. Bei den Jungen sicherte sich Jacob Hartung souverän die Bronzemedaille. Wir wünschen allen Qualifizierten viel Erfolg bei der Landeseinzelmeisterschaft!
5. Mauritius – Cup Jüterbog u10, u12, u14
Mit neun Sportlern und Sportlerinnen ging es Samstagmorgen auf in Richtung Berlin nach Jüterborg. Dort fand der 5. Mauritius-Cup mit 420 Teilnehmern statt. Wie die Teilnehmerzahl schon ahnen lässt, war es ein hochrangiges Turnier mit nicht nur vielen, sondern auch guten Gegnern. Am Ende konnten sich fünf unserer jungen Löwen über eine Medaille freuen. Lina Reich, Laura Kluge und Lukas Kluge errungen den dritten Platz. Nachdem Lukas seinen ersten Kampf verlor, setzte er sich in der Hoffnungsrunde durch und zeigte unter anderem einen wunderschönen O-Goshi, welcher mit Ippon gewertet wurde.
Lydia Kluge konnte sich über eine Silbermedaille freuen. Den Siegerpokal holte sich Melissa Kovacs, nach dem sie souverän in das Finale einzog und dort mit einem sauberen Ippon den Kampf vorzeitig, wie alle ihre Kämpfe an diesem Tag, beendete.
Vivien Müller hat gezeigt, dass ein Kämpferherz in ihr schlägt, jedoch reichte es noch nicht ganz für das Siegerpodest. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!