Sicheres Training dank kostenloser Tests

Wir freuen uns, dass die Zahlen der Corona-Neuinfektionen kontinuierlich sinken und somit schrittweise die Rückkehr zur Normalität möglich ist. Die neuste Verordnung der Stadt Leipzig erlaubt ab dem 25. Mai wieder Sport für alle Altersklassen.

Nachdem wir bereits eingeschränkte Sportangebote im Kindersport, sowie bei den Jugendlichen unter 14 Jahren anbieten, werden wir ab kommender Woche unter Auflagen auch das Training für die Erwachsenen wieder aufnehmen. Trainiert wird bei schönem Wetter draußen (Mehrzweckfeld). Dort ist sogar Kontaktsport möglich. Bei schlechtem Wetter darf für kontaktfreien Sport die Halle genutzt werden.

Auch die Erwachsenen haben wieder mit Kampfsport angefangen. Dank der Teststrategie der Sportlöwen ist das möglich.

Je nach Altersklasse und nach Sportart (Kontaktsport vs kontaktfreier Sport) gibt es unterschiedliche Auflagen (Testpflicht). Eine Übersicht die wir fortlaufend aktualisieren finden Sie hier: https://bit.ly/33XJxnh

Es gilt generell eine begrenzte Teilnehmerzahl und bei Kontaktsport das Vorliegen eines tagesaktuellen negativen Coronatests. Diese Tests können ab sofort direkt bei uns im Verein KOSTENLOS durchgeführt werden. Wir arbeiten mit der Adler-Apotheke in Borna zusammen und unsere Trainer sind offiziell geschult, um diese Tests durchführen zu können.

“Wir haben uns bewusst dafür entschieden, auch Geimpften und Genesene zu testen”, sagt Vereinspräsident Tino Rose. “Beim Kampfsport ist die Ansteckungsgefahr bedeutend größer also bei allen anderen sportlichen Aktivitäten. Um auch dieses, zugegebenermaßen kleine Risiko zu minimieren, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. Der Aufwand eines Tests ist gering und er ist kostenlos.”

Die Anmeldung zum Training erfolgt weiterhin zwingend in den einzelnen Gruppen bei Telegram. Dort finden sie dann in den nächsten Tagen weitere Details zum Trainingsstart.

Wir sind optimistisch, dass wir gemeinsam einen reibungslosen Ablauf organisiert bekommen. Durch die kostenlosen Tests sind wir in der Lage endlich wieder Kontaktsport anbieten zu können. 

Marko Spittka bei den Sportlöwen

Am 24.01.2020 hatten die Leipziger Sportlöwen die Ehre, einen ganz besonderen Gasttrainer bei sich in der Halle begrüßen zu dürfen: Marko Spittka führte an diesem Tag einen zweistündigen Lehrgang durch. Dazu waren nicht nur die Sportler der Erwachsenentrainingsgruppe und des Studentensports anwesend, sondern auch Judoka der Vereine Randori Leipzig West und SC DHFK, sowie einige Sportler der U18-Trainingsgruppen.

Marko Spittka trat sowohl für die DDR, als auch später für die BRD als Judoka bei unzähligen internationalen Turnieren an und wurde so unter anderem Weltmeister, Militärweltmeister und Europameister. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta verlor er nur das Halbfinale und belegte so den dritten Platz. Auf nationaler Ebene sicherte er sich mehrmals den Deutschen Meistertitel. Von 2013 bis 2019 war er außerdem als Bundestrainer des österreichischen Judoverbandes tätig.

Bei den Sportlöwen behandelte Marko Spittka das Thema “Handlungsmöglichkeiten bei gegengleicher Auslage”, Themen wie seitliche Annäherung und spezielle Wurfmöglichkeiten für eine solche Ausgangssituation wurden ebenso angesprochen, wie verschiedene Varianten um auf den Gegner Druck auszuüben und so Schritt für Schritt die Oberhand im Kampf zu gewinnen.

Auch unser Erwachsenentrainer Tobias Mathieu war begeistert von diesem Lehrgang: “Das Besondere an diesem Nachmittag war natürlich, dass man die Möglichkeit hatte, einem international verdienten Trainer und Kämpfer über die Schulter zu schauen. So konnte man Judo auch einmal von der technisch-taktischen Seite sehen, die im sonstigen Training wahrscheinlich gar nicht so sehr zur Geltung kommt!”, so seine Einschätzung.