
Drei Podestplätze bei der zentralen Verbandssichtung
Wer leistungssportlich ambitioniert ist, kommt um eine der vielen Deutschen Sportschulen nur schwer herum. Sowohl die spezielle Ausrichtung des Unterrichts,

Wer leistungssportlich ambitioniert ist, kommt um eine der vielen Deutschen Sportschulen nur schwer herum. Sowohl die spezielle Ausrichtung des Unterrichts,

Am 10. Dezember treten bei der Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft (DVMM) der U18 in Senftenberg die besten deutschen Mannschaften in dieser Altersklasse

Am Samstag veranstaltete der JC Wolfen in der örtlichen Jahnsporthalle das „Wolfener Judoturnier“. Dieser Wettkampf ist besonders anfängerfreundlich und mit

Einen Tag vor dem Ausscheid zum Deutschen Jugendpokal fand in der Vogtlandhalle in Oelsnitz ein weiterer Mannschaftswettkampf statt: Die Landesvereinsmannschaftsmeisterschaften

Der „Deutsche Jugendpokal“ ist ein Mannschaftswettkampf der Altersklasse U15, an dem Vereine und Kampfgemeinschaften aus ganz Deutschland teilnehmen können. Um

Obwohl am Mittwoch in Sachsen der Buß- und Bettag begangen wurde, brannten die Lichter in der Judohalle der Sportlöwen. Aufgrund

Am Samstag starteten die Sportlöwen bei dem „25. Wartburg-Pokalturnier“ in Eisenach. Mit sechs Matten und 500 Teilnehmenden aus den Altersklassen

Sport und Sauna gehören einfach zusammen. Es gibt nichts Schöneres, als nach einer anstrengenden Sporteinheit in der warmen Sauna zu

Der FuJu-Cup ist eines der jährlich ausgetragenen Sportlöwen-Großereignisse. Beim FuJu-Cup treten die Teams erst im Judo-Mannschaftskampf und dann später im

Am 15. Oktober haben vier unserer Aikidoka ihre Gürtelprüfung unter dem neuen Trainer abgelegt. Unser neuer Aikido-Trainer Philippe Orban (mehr

Nachdem die Matte am Samstag schon durch das U11-Randori „vorgewärmt“ war, wollten unsere älteren Sportlöwen bei dem (dieses Jahr in

Am Samstag gab es endlich eine Neuauflage des großen gemeinsamen U11-Randori. Aus fünf verschiedenen Sportlöwen-Trainingsgruppen kamen über 70 Kinder auf

Am Samstag fand die Meisterschaftsserie der Altersklasse U15 ein für die Leipziger Sportlöwen fulminantes Ende. Sechs Sportlerinnen und Sportler hatten

Wir laden alle Mitglieder ganz herzlich zur Mitgliedervollversammlung unseres Vereins ein. Mitgliederversammlung Donnerstag, 30. November 2023 19.15 Uhr Sporthalle Sportlöwen Haupttagesordnungspunkte

Am Samstag und Sonntag ging in Frankfurt am Main eines der größten europäischen Judoturniere im Nachwuchsbereich an den Start: Der

Letztes Wochenende lud der JSV Rammenau zum „22. Internationale Rammenauer Pokalturnier“ ein. An zwei Tagen starteten 700 Sportlerinnen und Sportler

Judo als Wettkampfsportart lebt nicht nur von den vielen Sportlerinnen und Sportlern, die sich regelmäßig an den Wochenenden auf die

Die Landesmeisterschaft (LEM) ist nicht nur die Weiterführung der Bezirksmeisterschaft, ein Podestplatz bei diesem Turnier ist gleichbedeutend mit dem Startrecht

Am Wochenende zog es die jungen Sportlöwen (Altersklasse U9/U11) nach Breitenbrunn zum „Krümelturnier“. Die kurvenreiche Anreise ins Vogtland sorgte bei

Der Judo-Verband Sachsen (JVS) bildet jedes Jahr neue Trainerinnen und Trainer aus. Dieses Jahr diente die Sportschule Werdau als Ausbildungsort.

Am letzten Ferienwochenende startete in Berlin nach drei Jahren Pause der Europacup der Altersklasse U18. Der Europacup ist ein internationales

Um der allgemeinen Herbstdepression (in Verbindung mit zwei Wochen Trainingsausfall durch die Ferien) entgegenzuwirken, schwangen sich unsere „großen“ Judoka am

Die Bezirksmeisterschaft der U15 in Leipzig endete für die Leipziger Sportlöwen mit vielen Podestplätzen und damit Qualifikationen für die Landesmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende konnten unsere Nachwuchsjudoka bei dem in Leipzig stattfindenden 8. AT-Cup internationale Luft schnuppern. Der AT-Cup ist ein

Diese Woche sind unsere neuen Anfängerkurse gestartet. Die Anfängerkurse bilden den ersten Schritt in der Judoausbildung. Hier lernen die angehenden

Fast alle Altersklassen konnten am letzten Samstag bei einem der drei Wettkämpfe „Bezirksmeisterschaft U11“ in Leipzig, „Orwopokal“ in Wolfen und

Turniere für Erwachsene im Breitensportbereich finden leider nicht ganz so häufig statt, wie die für jüngere Judoka. Der „Zerbster Mitternachtspokal“

Seit einigen Wochen leitet Philippe Orban das Aikido-Training bei den Leipziger Sportlöwen. Der gebürtige Franzose ist Träger des 7. Dan

Der ORWO-Pokal in Wolfen ist fester Bestandteil des Sportlöwen-Jahreskalenders. Besonders für unsere Judoanfänger ist das Turnier ein super Einstieg, um

Nach der langen Ferienpause gibt es nichts besseres um in das Judojahr einzusteigen, als einen Wettkampf. Mit vier verschiedenen Turnieren