
Geflüchtete nutzen Osterferien zum Training
Die Anfrage von Trainerin Svetlana kam etwas unerwartet. “Können wir in den Ferien trainieren?” Eigentlich sind die Ferien zum Erholen
Die Anfrage von Trainerin Svetlana kam etwas unerwartet. “Können wir in den Ferien trainieren?” Eigentlich sind die Ferien zum Erholen
Neben den Wettkämpfen ist die Kyu-Prüfung der wichtigste Anlass, um beim Training Vollgas zu geben. Dabei zeigen die Judoka der
Die meisten Menschen verbringen die Osterfeiertage im Garten und suchen Schokonester. Die Sportlöwen begehen das Osterwochenende seit einigen Jahren mit
Am Ostermontag gab es bei den Leipziger Sportlöwen wieder einen kleinen Arbeitseinsatz. Wir haben das Langzeitprojekt Sauna vorangetrieben, Gehwege angelegt,
Mit der Landeseinzelmeisterschaft (LEM) als Höhepunkt nahm die Meisterschaftsserie der Altersklasse U13 am 01.04. ihr Ende. In dieser Altersklasse kann
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) arbeitet derzeit an einer Dokumentation über ukrainische Judoka. Im Fokus steht die ukrainische Nationalmannschaft. Der erste
Unter der Leitung von Sportlöwentrainer und Bezirksverantwortlichem Tobias Mathieu veranstaltete der JVS (Judoverband Sachsen) am letzten Samstag die offene Matte
Am Sonntag gelang dem neu gegründeten Sportlöwen-Ligateam in Schlettau ein fulminanter Start in die Saison 2023. Zum ersten Kampftag der
Der „Taxi-Wonneberger-Cup“ in Berlin ist als Bundessichtungsturnier der U15 männlich eines der deutschlandweit anspruchsvollsten Turniere in der Altersklasse. Durch die
Neben den vielen Einzelwettkämpfen gibt es im Judosport auch immer wieder Mannschaftsturniere. Eine besondere Veranstaltung sind die Ligakämpfe. Wie bei
Letzten Freitag hatte die Sportlöwen-Erwachsenentrainingsgruppe wieder einmal Besuch der Sportfreund*innen von Randori Leipzig-West, sowie dem Döbelner SC. Über 40 Judoka
Mit der Bezirksmeisterschaft (BEM) der U13 startete letztes Wochenende der erste offizielle Meisterschaftszyklus dieses Jahr. Ausrichter war der PSV Leipzig.
Der Stahlpokal in Riesa zieht als JVS-Sichtungsturnier jährlich die Judoeliten der Altersklassen U13 und U15 in die Sportstadt. Bei einem
Neben Meisterschaften und Kaderturnieren gibt es immer wieder Turniere, die sich speziell an die Judo-Anfänger*innen richten. So können erste Wettkampferfahrungen
Das Angebot für Vorschulkinder ist sehr beliebt. Prinzipiell gib es zwei Kurse: Kindersport für die 3 bis 4-Jährigen und den
Vier Leipziger Sportlöwen-Trainingsgruppen kämpften am Samstag beim Merseburger “Frühlingsturnier” um Medaillen und Wettkampferfahrung. Mit insgesamt 62 Judoka waren die Sportlöwen
Traditionell fahren die Leipziger Sportlöwen in den Winterferien in das Kinder- und Jugenderholungszentrum (KIEZ) nach Schneeberg. Doch in diesem Jahr
Gleich zwei Judoka der Leipziger Sportlöwen hatten sich für die Mitteldeutschen Meisterschaften der U18 (Kadetten) qualifiziert: Helene Rose (-48 kg)
Es ist der bisher größte Erfolg in ihrer Karriere. Die 19-Jährige Maya Zippel hat bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Schmölln
Am Wochenende fand an zwei Tagen das Neujahrsturnier des PSV Freital statt. Mit über 700 Judoka (U9 bis Erwachsene) gehört
Seit diesem Jahr heißt das Judo-Turnier am Jahresanfang “Little Lions Cup”. Dabei handelt es sich um ein Bodenturnier, dass ausschliesslich
Am Wochenende starteten unsere Sportler und Sportlerinnen in gleich zwei Altersklassen in Adorf, bei den diesjährigen Landesmeisterschaften U18 und U21.
Der Jenaer Sparkassenpokal gehört schon seit Jahrzehnten zum jährlichen Pflichtprogramm der Leipziger Sportlöwen. Das Turnier ist jedes Jahr hochgradig besetzt,
Für die Leipziger Sportlöwen endet das erfolgreichste Jahr in der langen Vereinsgeschichte. Dafür gilt ein ganz besonderer Dank unseren Mitgliedern,
Nach mehr als zwei Jahren Pause konnten die Leipziger Sportlöwen endlich wieder das traditionelle Prellballturnier ausrichten. Insgesamt acht Mannschaften hatten
Sportlöwen Präsidium neu gewählt Auf der Mitgliedervollversammlung am 08. Dezember haben die Vereinsmitglieder einstimmig eine neue Satzung beschlossen. Zukünftig wird
Der Lions Cup ist das bisher größte von den Sportlöwen organisierte Judo-Event. Mehr als 320 Sportler aus 22 Vereinen haben
Nur einen Tag vor der deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft lud der DJB die SportlerInnen der Altersklasse U15 zum Deutschen Jugendpokal nach Senftenberg
Bei winterlichen Temperaturen kamen am Sonntag rund 200 Gäste zum Sportlöwen Weihnachtsmarkt nach Lindenau. Sogar etwas Schnee ist vom kurzzeitigen
Mit dem Plan, nächstes Jahr Teil des sächsischen Ligabetriebes zu werden, beschäftigt sich unser Erwachsenen-Trainer Tobias Mathieu schon eine Weile.