JUDO FÜR SCHULKINDER

Judo ist vielseitig, stärkt das Selbstbewusstsein und macht Spaß!
Sport ist gut für die motorische Entwicklung eines Kindes. Die Sportart Judo ist eine traditionelle japanische Kampfsportart und seit 1964 Olympische Sportart. Wir verbinden diese Komponenten für ein spaßbetontes Training, bei dem auch Respekt und Disziplin gegenüber den Sportkameraden vermittelt wird.
Es gibt bei den Leipziger Sportlöwen drei Möglichkeiten, Judo zu erlernen:
- Schulkurse – Die Kurse sind für spezifische Schulen. Die Kinder werden von uns in der Schule abgeholt und zum Training in unsere beiden Trainingszentren gebracht. Entweder in die Judohalle in Lindenau, in der Nordanlage (Zentrum-Nordwest) oder in die Südvorstadt (Sporthalle der Kurt-Masur Schule). Dafür ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft im Verein notwendig.
- Schul-GTA – Der Kurs findet direkt in der Schule statt und ist kostenfrei.
- Anfänger-Kurse für Jedermann – Wer nicht das Glück hat an einer der Partner-Schule zu sein, kann unsere regulären Anfänger-Kurse besuchen.
Schnupperwochen
Die ersten Sporteinheiten sind bei uns kostenfrei. Ihr Kind kann risikofrei testen, ob Judo die richtige Sportart ist. Erst ab dem zweiten Monat ist eine Mitgliedschaft notwendig.
Gürtelprüfung
Für alle Kinder gibt es zwei Gürtelprüfungen. Im Januar wird der weiß-gelbe Gürtel abgelegt. Am Ende des Schuljahres endet der Kurses mit der Prüfung zum gelben Gürtel.
Danach besteht die Möglichkeit, in den nächsten Kurs zu wechseln (TG U11).
Wettkämpfe
Wettkämpfe gehören zum Judo dazu. Für die Anfänger organisieren wir im Januar ein Bodenturnier (Teil der Gürtelprüfung).
Eingeteilt in Gewichtsklassen (es wird gewogen) können die Kinder ihre erlernten Techniken ausprobieren.
Judo-Anzug
Am Anfang (Schnupperwochen) reichen normale Sportsachen völlig aus. Erst nach nach den Herbstferien braucht jedes Kind einen Judo-Anzug.
Kosten
Der Mitgliedsbeitrag kostet nur 18 Euro im Monat. Familien mit Leipzig-Pass bezahlen nur 14 Euro. Mit dem Bildungs- und Teilhabe-Paket kann man bei uns sogar kostenfrei trainieren.
Dazu kommen noch die zwei Gürtelprüfung (je 28,95 Euro) und der Judo-Anzug (ab 25 Euro).
Kommunikation
Die gesamte Kommunikation läuft über den Messenger Telegram. Für jede Trainingsgruppe gibt es eine Telegram-Gruppe. Alle wichtigen Informationen werden über diese Gruppe geteilt.
KURSE FÜR JEDERMANN
Die Anmeldung zu den Kursen läuft über Telegram. Die Trainer erstellen vor jeder Trainingseinheit eine Online-Umfrage in der man seine Teilnahme zu oder absagen kann. Auch alle anderen Infos werden über diese Gruppe geteilt.
Ihr Kind benötigt am Anfang nur Sportsachen und etwas zu trinken. Erst nach einer Probezeit von drei Sporteinheiten ist eine Mitgliedschaft bei uns notwendig.
KURSZEITEN IN LINDENAU
- Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr
- Start: 24. August
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
KURSZEITEN IN DER SÜDVORSTADT
- Montag 16:00 – 17:00 Uhr
- Start: 21. August
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
- Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr
- Start: 24. August
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
- Warteliste Schuljahr 2023/24
Judo für Geflüchtete / Дзюдо для біженців 🇺🇦
Judo für Anfänger / Дзюдо Початківець
- Samstag 9:00 - 10:30 Uhr
- Start: 26. August
Judo für Fortgeschrittene / Дзюдо просунуте
- Dienstag 16:00 - 17:30 & Samstag 10:30 - 12:00 Uhr
- Start: 26. August
- Реєстрація на дзюдо для школярів
ÜBERSICHT JUDO SCHULKURSE (SCHULJAHR 2023/24)
Derzeit bieten wir Judo-Kurse an folgenden Schulen an:
Lindenau | Schleusig | Plagwitz
Zentrum-Nordwest
Leutzsch
Eine Besonderheit bei unseren Schulkursen ist unser Abholservice.
Wir holen die Kinder persönlich im Hort ab. Für einige Schulen nutzen wir auch den Fahrservice Schmidt. Wir bringen die Kinder zum Training in die Sporthallen in Lindenau, in die Nordanlage bzw. Südvorstadt. Die Eltern holen die Kinder dann nach dem Kurs direkt von dort ab. Um diesen Service nutzen zu können, benötigen wir eine unterschriebene Abholerlaubnis.
Wie funktioniert die Kurs-Anmeldung?
Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular und suchen für Ihr Kind den passenden Kurs aus. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigungsmail und müssen erst einmal nichts weiter tun. Ihr Kind ist jetzt für den Kurs angemeldet.
Erst eine Woche vor Kursbeginn schicken wir allen Teilnehmenden einen Link zur Telegram-Gruppe. Dort veröffentlichen wir alle weiteren Infos sowie die notwendige Abholerlaubnis. Diese benötigen wir bis zum 10. September unterschrieben zurück (Post oder E-Mail). Bitte NICHT im Hort abgeben. Ab dem 01. September stellen wir die Abholerlaubnisse zusätzlich hier online.
Ihr Kurs ist bereist ausgebucht? Kein Problem! Wir bieten die Schulkurse jedes Jahr an. Sie können Ihr Kind also gern im nächsten Schuljahr anmelden.
- Warteliste Schuljahr 2023/24
SCHULE GIESSERSTRASSE
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr
Abholzeit: Donnerstag 14:30 Uhr
Abholort: im Hort
Halle: Sporthalle Sportlöwen
Start: 19. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
46. GRUNDSCHULE
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Donnerstag 15:00 – 16:00 Uhr
Abholzeit: Donnerstag 14:15 Uhr
Abholort: im Hort
Halle: Sporthalle Sportlöwen
Start: 19. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
NACHBARSCHAFTSSCHULE (NASCH)
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr
Abholzeit: Dienstag 14:30 Uhr
Abholort: im Hort
Halle:Sporthalle Sportlöwen
Start: 19. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
SCHULE AM LEUTZSCHER HOLZ
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr
Abholzeit: Dienstag 14:30 Uhr (Fahrservice)
Abholort: am Schultor
Halle: Sporthalle Sportlöwen
Start: 19. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
5. GRUNDSCHULE
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Dienstag 15:00 – 16:00 Uhr
Abholzeit: Dienstag 14:20 Uhr
Abholort: im Hort
Halle: Sporthalle Sportlöwen
Abholort nach dem Training: Sporthalle Sportlöwen
Start: 19. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
ERICH-ZEIGNER GRUNDSCHULE
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr
Abholzeit: Mittwoch 14:20 Uhr
Abholort: im Hort
Halle: Sporthalle Sportlöwen
Start: 20. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
FANNY-HENSEL GRUNDSCHULE
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr
Abholzeit: Mittwoch 14:15 Uhr
Abholort: im Hort
Halle: Sporthalle Sportlöwen
Start: 20. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
SCHULE AM FLOSSPLATZ
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr
Abholzeit: Donnerstag 15:20 Uhr
Abholort: im Hort
Halle: Sporthalle Kurt-Masur Schule
Start: 21. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
SCHULE BERNHARD-GÖRING STRASSE
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr
Abholzeit: Donnerstag 15:40 Uhr
Abholort: im Hort
Halle: Sporthalle Kurt-Masur Schule
Start: 21. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
KURT-MASUR SCHULE
Wer: Judo-Anfänger (1. – 4. Klasse)
Trainingszeit: Montag 16:00 – 17:00 Uhr
Abholzeit: die Kinder verlassen den Hort selbstständig
Halle: Sporthalle Kurt-Masur Schule
Start: 18. September
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
- Warteliste Schuljahr 2023/24
SCHUL-GTA ANGEBOTE (SCHULJAHR 2023/24)
Wie bieten an einigen Schulen auch klassische Ganztagsangebote (GTA) an. An einige Schulen ist die Planung leider noch nicht ganz abgeschlossen.
Diese Kurse sind kostenfrei und finden direkt in der Schule statt. Die Anmeldung für diesen Kurs läuft direkt über die Schule bzw. den Hort.
Lessing Grundschule
Kein Angebot!
TRAININGSSTÄTTEN DER LEIPZIGER SPORTLÖWEN
Lindenau
Sporthalle der Sportlöwen
GutsMuthsstr. 16 | 04177 Leipzig
Südvorstadt
Sporthalle der Kurt-Masur Schule
Scharnhorststraße 24 | 04275 Leipzig
Zentrum
Judohalle in der Nordanlage
Am Sportforum 5 | 04105 Leipzig

Leipziger Sportlöwen
Den Verein gibt es bereits seit 1992. Mittlerweile haben wir mehr als 550 Mitglieder und bieten diese abwechslungsreichen und vielfältigen Sportangebote an:
Judo | Aikido | Kindersport | Power-Fitness | Mattenfußball | Gesundheitssport | Kung Fu | Karate | BJJ | Footvolley
Die Abteilung Judo hat 350 Mitglieder. Damit sind wir der größte Judo-Verein in Mitteldeutschland. Bei uns finden Kinder mit Leistungssportambitionen ebenso eine Heimat wie BreitensportlerInnen. Unsere lizenzierten ÜbungsleiterInnen fördern neben grundlegenden koordinativen und konditionellen Fähigkeiten auch die sozialen Entwicklung.
Bei uns steht Abwechslung, Spaß und Disziplin an oberster Stelle. Das heißt, wir unternehmen mit unseren SportlerInnen mehr als nur das übliche Judotraining. So bieten wir jedes Jahr Trainingslager an, unternehmen Rad- und Paddeltouren, gehen Schlittschuhlaufen und fahren regelmäßig ins Winter- und Sommerlager.

Die Leipziger Sportlöwen gehören zu neun anerkannten Talentstützpunkten in Sachsen. Unsere Qualität hat auch der Deutsche Judobund (DJB) überprüft und uns das Prüfsiegel „Zertifizierter Verein“ verliehen. Diese beiden Gütesiegel unterstreichen die hochwertige Vereinsarbeit
