Skip to content

Zwei Turniere, zwei starke Auftritte – Sportlöwen holen 21 Medaillen

Am vergangenen Samstag waren die Nachwuchsjudoka der Leipziger Sportlöwen gleich auf zwei Turnieren im Einsatz – in Rudolstadt und Wanzleben. Beide Wettkämpfe boten eine großartige Gelegenheit, wertvolle Wettkampferfahrungen zu sammeln und das im Training Erlernte auf der Matte umzusetzen. Am Ende erreichten die Sportlöwen mit insgesamt 21 Medaillen ein gutes Ergebnis.

Erfolgreicher Wettkampftag in Wanzleben – Platz 2 in der Vereinswertung

Beim Turnier in Wanzleben gingen 65 Kinder aus acht Vereinen an den Start. Trotz der überschaubaren Teilnehmerzahl mussten sich die kleinen Sportlöwen ordentlich anstrengen. Besonders überzeugten Katharina Meyer, Lasse Schwamborn, Linus Dietze und Mark Gotgelf, die ungeschlagen blieben und Gold holten. Yevhenii Yakovenko, Emil Enzmann, Emil Daßler und Johann Beblacz sicherten sich nach starken Kämpfen Silber. Die Bronzemedaillen gingen an Lena Flohrer, Asudi Kahlifa, Maximilian Butowicz, Arthur Strähnz und Kasimir Endreß.

Trainerin Annett Böhm zeigte sich zufrieden:

„Das war ein kleines, aber feines Turnier, bei dem alle zeigen konnten, was sie draufhaben. Ich habe viele schöne Techniken gesehen, aber auch noch einige kleine Schwächen, an denen wir weiter arbeiten wollen. Aber besonders der Kampfgeist war heute top!”

In der Vereinswertung landeten die Sportlöwen auf einem starken 2. Platz, knapp hinter den Gastgebern, den Bördetigern.

Rudolstadt: Malina Rose holt Gold - Sechs mal Sportlöwen-Silber- und zwei Bronzemedaillen

Auch in Rudolstadt war das Team der Sportlöwen erfolgreich. Und das als einziges teilnehmendes Team, das nicht aus Thüringen stammt! Malina Rose gewann souverän die Goldmedaille, sechs weitere Sportlöwen schafften es ins Finale und sicherten sich Silber: Edda Böhl, Lotta Bahsitta, Amira von Wolffersdorff, Ferdinand Hammermüller und Henry Salloum zeigten starke Kämpfe und bewiesen, dass sie auf einem hohen Wettkampfniveau mithalten können. Zwei weitere Sportler schafften es aufs Podium und nahmen Bronze mit nach Hause: Martin Richter und Adrian Tiepolt.

Trainer Tino Rose zog ein positives Fazit:

“Die Kinder haben heute versucht, die letzten Trainingsinhalte umzusetzen und es ist wirklich toll zu sehen, wie gut das schon geklappt hat. Ich hoffe, dass uns dieser Fleiß und der Mut weiterhin begleiten, damit wir bis zu den Sommerferien noch viele Fortschritte machen.”

Mit vielen gewonnenen Kämpfen, wertvollen Erfahrungen und insgesamt 22 Medaillen kehrten die Sportlöwen stolz nach Leipzig zurück. Die nächsten Turniere können kommen!

Gold

U11

Malina Rose

Katharina Meyer

Mark Gotgelf

Lasse Schwamborn

Linus Dietze

Silber

U11

Yevhenii Yakovenko

Johann Beblacz

Emil Daßler

Emil Enzmann

Edda Böhl

Lotta Bahsitta

Amira von Wolffersdorff

Ferdinand Hammermüller

Henry Salloum

Bronze

U11

Martin Richter

Adrian Tiepolt

Lena Flohrer

Asudi Kahlifa

Maximilian Butowicz

Kasimir Endreß

Arthur Strähnz

Letztes Update: 4. April 2025