Tai Chi

Tai Chi – mehr als nur Bewegung

Tai Chi ist mehr als nur Bewegung – es ist ein ganzheitliches Training. Die fließenden, meditativen Bewegungen helfen, Stress abzubauen, lösen Verspannungen und fördern die innere Ruhe. Gleichzeitig wird die Beweglichkeit, Balance und Haltung verbessert, die Muskulatur gestärkt und das Herz-Kreislauf-System sanft trainiert.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Verbesserte Balance und Körperhaltung – ideal, um Stürzen vorzubeugen und den Rücken zu stärken.

  • Sanftes Herz-Kreislauf-Training, das die Ausdauer fördert, ohne zu belasten.

  • Kräftigung von Muskulatur und Gelenken, besonders zur Vorbeugung von Rücken- und Gelenkbeschwerden.

  • Stressreduktion und mentale Ausgeglichenheit durch meditative Bewegungsabläufe.

Was ist das Besondere an Yang-Tai-Chi?

Der Yang-Stil ist die am weitesten verbreitete Tai-Chi-Form. Er ist bekannt für seine großzügigen, weichen Bewegungen, die leicht zu erlernen sind und sowohl für Einsteiger als auch für Erfahrene bestens geeignet sind.

Tai Chi - Kurs

Donnerstag 20:00 - 21:00 Uhr

Für alle Interessierten – ob Einsteiger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene. Bereits ab 30 Euro/Monat

Der Kurs beginnt ab dem 11. August und man kann sich ganz einfach per E-Mail anmelden.

Über den Trainer – Daniel Schnelle

Daniel ist 36 Jahre alt und seit seiner Kindheit in den Kampfkünsten aktiv. Tai Chi trainiert er seit 2014, gelernt bei Meister Dong Zhao in Bremen, mit dem er bis heute in engem Austausch steht. Auf mehreren Trainingsreisen nach China konnte Daniel bei Tai-Chi- und Kung-Fu-Großmeistern lernen und sein Wissen vertiefen.

Im Kurs trainieren alle Teilnehmenden gemeinsam, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Neben den klassischen Handformen werden für Fortgeschrittene perspektivisch auch Säbel-, Stock- und Schwertformen geübt.

Für alle, die Körper und Geist etwas Gutes tun möchten – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel.

Finde deine innere Ruhe und entdecke die wohltuende Wirkung von Tai Chi!