Skip to content

Para-Judo-Schnuppertraining bei den Leipziger Sportlöwen

Am 29. März findet in der Judo-Halle der Leipziger Sportlöwen eine besondere Trainingseinheit statt: Blinde und sehbehinderte Judokas aus ganz Mitteldeutschland sind eingeladen, Judo auszuprobieren und herauszufinden, ob ihnen die Sportart Freude bereitet. Dieses Schnuppertraining bietet eine ideale Gelegenheit, erste Erfahrungen auf der Matte zu sammeln und die Grundlagen des Para Judo kennenzulernen.

Was ist Para Judo?
Para Judo ist eine Disziplin, die speziell für Sportlerinnen und Sportler mit Sehbehinderung entwickelt wurde und seit 1988 eine paralympische Sportart ist. Im Gegensatz zum olympischen Judo beginnt jeder Kampf mit einem festen Griffkontakt zwischen den Kontrahenten (Kumi-kata), um die fehlende visuelle Wahrnehmung auszugleichen. Die Wettkämpfe werden in verschiedene Gewichtsklassen unterteilt, wobei es zudem eine Differenzierung nach Sehvermögen gibt: J1 für blinde und J2 für sehbehinderte Judokas. Doch jenseits des Wettkampfsports ist Judo eine vielseitige Sportart, die Fitness, Koordination und Selbstbewusstsein fördert.

Geleitet wird das Training von Susann Reitmann
Das Schnuppertraining wird von Susann Reitmann geleitet, die selbst früher als sehbehinderte Judoka aktiv war. Sie bringt nicht nur ihre umfangreiche Erfahrung als Athletin mit, sondern auch ihr Wissen über die besonderen Anforderungen und Herausforderungen des Para Judo. Reitmann, die unter ihrem Geburtsnamen Susann Schützel bekannt wurde, gewann in ihrer aktiven Karriere zahlreiche Titel, darunter dreimal die Weltmeisterschaft (1998, 2002 und 2003) sowie die Goldmedaille bei den Paralympischen Spielen 2004 in Athen. Für ihre herausragenden Leistungen wurde sie 2005 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Darüber hinaus sicherte sich sich insgesamt fünf Europameistertitel.

Einladung an alle Interessierten
Die Leipziger Sportlöwen laden alle interessierten Para-Judokas herzlich zu diesem Schnuppertraining ein. Es bietet eine tolle Möglichkeit, Judo in einer freundlichen Atmosphäre auszuprobieren und zu erleben, wie viel Spaß diese Sportart macht. Das Training steht Anfängern jeden Alters offen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf einen spannenden und inspirierenden Tag.