Wier die Zeit vergeht! Kaum hat man sich nach den Sommerferien wieder beim Training eingefunden, da stehen die nächsten auch schon vor der Tür. Und was geht mit der letzten Schulwoche traditionell einher? Genau, die Gürtelprüfungen.
Auch dieses Jahr hatten sich etliche Prüflinge aus den verschiedenen Anfängergruppen eingefunden, um unter dem kritischen Blick der Prüfer ihren Kyu (“Schülergrad”) zu absolvieren. Hierbei spielt vor allem die saubere Ausführung der Techniken eine große Rolle. Wichtig ist auch, dass die Wurfprinzipien verstanden wurden und natürlich auch zu erkennen sind. Eine Kyuprüfung setzt sich aus Fall-, Boden- und Standtechniken zusammen. Die in der Halle anwesenden Eltern und Interessierten kamen in den Genuss, verschiedene Prüfungen zu sehen, vom 8. bis zum4. Kyu war alles dabei.
Natürlich war die Aufregung zu Beginn recht groß, aber dank der vielen Übungseinheiten, die alle absolviert hatten, kontten am Ende alle Sportlöwen mit einer Urkunde, einem neuen Gürtel und stolz geschwellter Brust nach Hause fahren.
An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Glückwunsch von allen Trainern und dem Vorstand, das habt ihr toll gemacht!
Letztes Update: 27. Juni 2018