Am Samstag und Sonntag startete eine große Sportlöwen-Delegation beim Freitaler Neujahrsturnier. Der Wettkampf zog nicht nur Teilnehmende aus ganz Deutschland an. Fast 50 Vereine, darunter Gäste aus Teplice (Tschechien), reisten zu dem Turnier, das mit 600 Judoka in sechs Gewichtsklassen äußerst zahlreich besetzt war.
Die Leipziger Sportlöwen waren mit einer Gruppe von 53 Athletinnen und Athleten vertreten. Das Endergebnis kann sich sehen lassen: Mit insgesamt 28 Medaillen (13 x Gold, 7 x Silber, 8 x Bronze) erkämpften sich die Sportlöwen in der Mannschaftswertung einen herausragenden zweiten Platz. Besonders bemerkenswert ist, dass dies gelang, obwohl wir nur in vier von sechs Altersklassen antraten.
Von den jüngsten Kämpfenden, bis hin zu den erfahrenen Judoka zeigten die Sportlöwen durchweg starke Leistungen. Für einige war es der allererste Wettkampf auf diesem Niveau, und sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Besonders schön: Insgesamt finden sich drei Sportlöwen-Geschwisterpaare in den Listen, bei denen beide Judoka eine Goldmedaille erkämpfen konnten.
Besonders hervorzuheben ist der Kampfgeist, den alle Leipziger Judoka an den Tag legten. Ob mit Medaille oder ohne – viele unserer Startenden konnten im Verlauf des Wettkampfs wichtige Fortschritte machen, sei es in Technik, Taktik oder einfach, weil sie sich einmal mehr getraut haben eine der gelernten Techniken anzuwenden.
Gold
U9
Yuko Oroszi
Amira v. Wolffersdorff
Edda Böhl
Henry Salloum
Ferdinand Hammermüller
Mark Gotgelf
U11
Malina Rose
Theodor Kemmerich
Nikodem Stecki
U13
Magalie Galander
Friedrich Hammermüller
Elias Rose
Luis v. Wolffersdorff
U15
Silber
U9
Emma Andersson
Zora Conti
U11
Emilio Thiel
Felix Böhl
Alma Dopleb
Platon Kok
U13
Matheo Horn
U15
Bronze
U9
Max Butowicz
U11
Lena Flohrer
Linus Dietze
Moritz Orthgieß
U13
Lovis Fröhlich
U15
Hugo Hartlich
Linda Woche
Hugo Salloum