In der vergangenen Woche fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung statt. Mit über 50 anwesenden Mitgliedern war die Beteiligung so hoch wie nie zuvor. Dafür möchten wir uns bei allen Anwesenden bedanken. Ebenso bei denjenigen, die ihr Stimmrecht durch die Weitergabe einer Vollmacht wahrgenommen haben.
Der Hauptgrund für die rege Teilnahme war sicherlich die geplante Beitragserhöhung. Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins sollten die Mitgliedsbeiträge nicht mehr pauschal, sondern angebotsspezifisch erhöht werden.

Der Vorstand hat die Gründe für die Beitragserhöhung ausführlich dargelegt. In einer anschließenden regen Diskussion konnten dann ebenfalls einige offenen Fragen geklärt und einige Missverständnisse ausgeräumt werden.
Am Ende wurde die Beitragserhöhung mit 76 Ja-Stimmen angenommen. 9 Mitglieder stimmten dagegen und 4 haben sich enthalten. Vielen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen.
Damit tritt am 1. Januar 2020 die neue Beitragsordnung in Kraft. Die neuen Mitgliedsbeiträge entnehmen sie bitte der unten stehenden Tabelle. Wer die Beitragserhöhung nicht mittragen möchte, kann uns fristgerecht bis zum 30.11 seine Kündigung zusenden.
Veranstalter | Leipziger Sportlöwen e.V. | ||||
0rt | Sporthalle Brüderstraße Brüderstraße 15. 04103 Leipzig | Google Map |
||||
Datum | Sonntag, 30. November 2025 | ||||
Alters- und Gewichtsklassen | Jahrgang | Gewichtsklassen | Graduierung | ||
U9 m/w | 2019, 2018, 2017 | Gewichtsnahe Gruppen (Jungs, Mädchen) | ab 7. Kyu | ||
U11 m/w | 2016, 2015 | U11 m & w -22 kg, -24 kg, -26 kg, -28 kg, -30 kg, -33 kg, -36 kg, -39 kg, -42 kg, -45 kg, +45 kg | ab 7. Kyu | ||
U13 m/w | 2015, 2014, 2013 Doppelstart möglich | U13 w: -27 kg, -30 kg, -33 kg, -36 kg, -40 kg, -44 kg, -48 kg, -52 kg, -57 kg, +57 kg m: -28 kg, -31 kg, -34 kg, -37 kg, -40 kg, -43 kg, -46 kg, 50 kg, -55 kg, +55 kg | ab 7. Kyu | ||
Max. Anzahl | Insgesamt: 500 Judoka First Come, First Served |
||||
Zeitplan | Pro Altersklasse gibt es jeweils einen Block, inklusive Siegerehrung. Die Zeiten sind abhängig von den Meldungen und werden nach Meldeschluss entsprechend angepasst. Wir informieren alle Vereine, falls es Änderungen geben sollte. |
||||
Altersklasse | Anmeldung | Auslosung | Start | Siegerehrung | |
U11 | bis 8:15 Uhr | 8:30 Uhr | 9:00 Uhr | wird während des Wettkampfes durchgeführt | |
U9 | bis 11:00 Uhr | 11:15 Uhr | 12:00 Uhr | wird während des Wettkampfes durchgeführt | |
U13 | bis 13:00 Uhr | 13:30 Uhr | 14:00 Uhr | wird während des Wettkampfes durchgeführt | |
Startgeld | 12 Euro pro Teilnehmer | ||||
Kampfrichter | Jeder Verein stellt einen lizenzierten Kampfrichter oder zahlt ein Reuegeld in Höhe von 4 Euro pro Starter (max. 40 Euro). | ||||
Matten | 5 Kampfflächen mit 5x5 m | ||||
Preise | Medaillen (Platz 1 - 3 ) Lions-Cup Mannschaftspokal für den besten Verein je Altersklasse |
||||
Meldung | Online-Meldung Ansprechpartner: Sören Starke | 0341 6899001 | info@leipziger-sportloewen.de | |
||||
Meldeschluss | 23. November 2025 | ||||
Verpflegung | Imbiss ist vorhanden | ||||
Datenschutz | Der Veranstalter erhebt zur Durchführung des Wettkampfes personenbezogene Daten (Name, Geburtsdatum, Gewicht, Vereinszugehörigkeit). Die Daten werden nach dem Wettkampf zeitnah gelöscht. Mit der Anmeldung zur Teilnahme erklären sich die Sportler/innen einverstanden, dass die Daten sowie Fotos vom Wettkampf durch den Veranstalter im Internet und in der Presse veröffentlicht werden. | ||||
Kann man weiterhin andere Sportarten trainieren?
Wie auch bisher gilt, Mitglieder können ALLE SPORTANGEBOTE nutzen, egal welche Sportart. Neu ist nur, dass immer der jeweils höchste Beitragssatz bezahlt werden muss. Ein Judoka, der auch BJJ trainiert, müsste zum Beispiel in den BJJ-Tarif wechseln.
Wie können Familien sparen?
Weiterhin gibt es den Sportlöwen-Familientarif. Dieser gilt automatisch ab 3 Personen und kostet nur 50 Euro. Damit können Familien richtig viel Geld sparen bzw. verdammt günstig Sport treiben.
Was soll mit dem Geld passieren?
Zum einen wollen wir auf die stetig steigenden Trainer-, Personal- und Nebenkosten, sowie die Kosten für die Instandhaltung der Halle vorbereitet sein. Dank der Beitragserhöhung können wir die Trainer angemessen bezahlen bzw. dringend benötigte Trainer einstellen.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind unsere geplanten Bauprojekte. Dazu gehören ein neuer Trennvorhang für die Halle, eine neue Judomatte, eine Sauna und die Reparatur des undichten Daches. Durch die neuen Beiträge können wir die dafür nötige solide finanzielle Basis schaffen.
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei den Sportlöwen?
Ein Überblick über alle Vorteile finden sie hier.
Letztes Update: 25. September 2019