Wir planen in Zukunft etwas mehr auf unserem YouTube Kanal zu veröffentlichen. Einige Funktionen lassen sich aber erst ab 50 Kanal-Abonnenten nutzen. Daher möchten wir euch bitten, unseren Kanal zu abonnieren. Ein kleiner Klick für euch, ein großes Dankeschön von uns. https://www.youtube.com/@leipzigersportloewen
YouTube
Leipziger Sportlöwen
Share your videos with friends, family, and the world
Sparkassenpokal in Jena: Sportlöwen starten fulminant ins Wettkampfjahr
Am ersten Januarwochenende fand der Sparkassenpokal in Jena statt – traditionell eines der stärksten Turniere im deutschen Judokalender. An zwei Wettkampftagen maßen sich Judoka aus ganz Deutschland in den Altersklassen U11, U13, U15 und U18. Die Leipziger Sportlöwen waren mit einer großen Delegation vertreten und starteten (unter den wachsamen Augen unserer KaRi Moritz Beck…
https://www.leipziger-sportloewen.de/sparkassenpokal-in-jena-sportloewen-starten-fulminant-ins-wettkampfjahr/
🥋 🦁
Am ersten Januarwochenende fand der Sparkassenpokal in Jena statt – traditionell eines der stärksten Turniere im deutschen Judokalender. An zwei Wettkampftagen maßen sich Judoka aus ganz Deutschland in den Altersklassen U11, U13, U15 und U18. Die Leipziger Sportlöwen waren mit einer großen Delegation vertreten und starteten (unter den wachsamen Augen unserer KaRi Moritz Beck…
https://www.leipziger-sportloewen.de/sparkassenpokal-in-jena-sportloewen-starten-fulminant-ins-wettkampfjahr/
🥋 🦁
Randori-Marathon: Leipziger Sportlöwen zeigen Biss im Trainingslager
Im Anschluss an den Sparkassenpokal in Jena nutzten am Montag 30 Judoka der Leipziger Sportlöwen die Gelegenheit, an einem intensiven Trainingscamp teilzunehmen. Die Teilnehmenden aus den Altersklassen U11, U13, U15 und U18 erlebten zwei hochkarätige Trainingseinheiten mit besonderen Herausforderungen und prominenten Trainern.
Die erste Trainingseinheit wurde vom neuen Bundestrainer der U18, Juan Ignacio…
https://www.leipziger-sportloewen.de/randori-marathon-leipziger-sportloewen-zeigen-biss-im-trainingslager/
🥋 🦁
Im Anschluss an den Sparkassenpokal in Jena nutzten am Montag 30 Judoka der Leipziger Sportlöwen die Gelegenheit, an einem intensiven Trainingscamp teilzunehmen. Die Teilnehmenden aus den Altersklassen U11, U13, U15 und U18 erlebten zwei hochkarätige Trainingseinheiten mit besonderen Herausforderungen und prominenten Trainern.
Die erste Trainingseinheit wurde vom neuen Bundestrainer der U18, Juan Ignacio…
https://www.leipziger-sportloewen.de/randori-marathon-leipziger-sportloewen-zeigen-biss-im-trainingslager/
🥋 🦁
Starke Würfe, taktischer Feinschliff: Sportlöwen starten erfolgreich in die Qualisaison
Am vergangenen Wochenende starteten die U18-Judoka aus Leipzig und dem Umland bei der Bezirksmeisterschaft (BEM), dem Qualifikationswettkampf für die Landesmeisterschaft (LEM) am 01. Februar. Mit der BEM beginnt der Weg zur Deutschen Meisterschaft (DEM). Trotz eines sehr überschaubaren Teilnehmerfeldes von 18 Mädchen und 50 Jungen konnte das Team wertvolle Erfahrungen sammeln und hatte einige…
https://www.leipziger-sportloewen.de/starke-wuerfe-taktischer-feinschliff-sportloewen-starten-erfolgreich-in-die-qualisaison/
🥋 🦁
Am vergangenen Wochenende starteten die U18-Judoka aus Leipzig und dem Umland bei der Bezirksmeisterschaft (BEM), dem Qualifikationswettkampf für die Landesmeisterschaft (LEM) am 01. Februar. Mit der BEM beginnt der Weg zur Deutschen Meisterschaft (DEM). Trotz eines sehr überschaubaren Teilnehmerfeldes von 18 Mädchen und 50 Jungen konnte das Team wertvolle Erfahrungen sammeln und hatte einige…
https://www.leipziger-sportloewen.de/starke-wuerfe-taktischer-feinschliff-sportloewen-starten-erfolgreich-in-die-qualisaison/
🥋 🦁
Trainingslager der Extraklasse: Sportlöwen treffen auf internationale Top-Judoka
Letzte Woche startete im tschechischen Teplice ein internationales Judotrainingslager statt und lockte auch in diesem Jahr Judogruppen aus ganz Europa und darüber hinaus an. Mit dabei waren Athletinnen und Athleten aus Ländern wie Polen, Ungarn, Georgien, Aserbaidschan und Tschechien. Zudem reisten starke Auswahlteams aus Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Hamburg an, um sich in einem hochklassigen…
https://www.leipziger-sportloewen.de/trainingslager-der-extraklasse-sportloewen-treffen-auf-internationale-top-judoka/
🥋 🦁
Letzte Woche startete im tschechischen Teplice ein internationales Judotrainingslager statt und lockte auch in diesem Jahr Judogruppen aus ganz Europa und darüber hinaus an. Mit dabei waren Athletinnen und Athleten aus Ländern wie Polen, Ungarn, Georgien, Aserbaidschan und Tschechien. Zudem reisten starke Auswahlteams aus Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Hamburg an, um sich in einem hochklassigen…
https://www.leipziger-sportloewen.de/trainingslager-der-extraklasse-sportloewen-treffen-auf-internationale-top-judoka/
🥋 🦁
Über 100 junge Judo-Anfänger feiern ihre Judo-Premiere beim „Little Lions Cup“
Gestern war es wieder soweit: Der „Little Lions Cup“, unser vereinseigenes Bodenturnier, bot über 100 jungen Judoka die Möglichkeit, ihre ersten Wettkampferfahrungen zu sammeln. Doch an diesem besonderen Tag stand nicht das Ergebnis im Vordergrund – sondern der Mut, sich der Herausforderung zu stellen und die Freude am Sport.
Für die vielen Anfängerinnen und…
https://www.leipziger-sportloewen.de/ueber-100-junge-judo-anfaenger-feiern-ihre-judo-premiere-beim-little-lions-cup/
🥋 🦁
Gestern war es wieder soweit: Der „Little Lions Cup“, unser vereinseigenes Bodenturnier, bot über 100 jungen Judoka die Möglichkeit, ihre ersten Wettkampferfahrungen zu sammeln. Doch an diesem besonderen Tag stand nicht das Ergebnis im Vordergrund – sondern der Mut, sich der Herausforderung zu stellen und die Freude am Sport.
Für die vielen Anfängerinnen und…
https://www.leipziger-sportloewen.de/ueber-100-junge-judo-anfaenger-feiern-ihre-judo-premiere-beim-little-lions-cup/
🥋 🦁
Studie zur Wahrnehmung von Nachhaltigkeit im Großraum Leipzig
Ein Team der Universität Leipzig führt im Rahmen einer Bachelorthesis eine Untersuchung zur Wahrnehmung verschiedener Nachhaltigkeitsaspekte im Großraum Leipzig durch. Ziel ist es, eine möglichst repräsentative Studie zu erstellen, die verschiedene Altersklassen und -gruppen abbildet.
Wir laden euch herzlich ein, an der kurzen Befragung teilzunehmen – sie dauert etwa 6 Minuten. Eure Unterstützung hilft dabei, wertvolle Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit zu gewinnen!
Hier geht’s zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/Nachhaltigkeit_Leipzig/
Teilt den Link gerne mit Freunden, Bekannten, Arbeitskolleg*innen oder in euren Vereinskreisen – je mehr Personen teilnehmen, desto aussagekräftiger wird die Studie. Wenn gewünscht, stellen wir euch gern ein förmliches Anschreiben für die Weiterleitung zur Verfügung.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Ein Team der Universität Leipzig führt im Rahmen einer Bachelorthesis eine Untersuchung zur Wahrnehmung verschiedener Nachhaltigkeitsaspekte im Großraum Leipzig durch. Ziel ist es, eine möglichst repräsentative Studie zu erstellen, die verschiedene Altersklassen und -gruppen abbildet.
Wir laden euch herzlich ein, an der kurzen Befragung teilzunehmen – sie dauert etwa 6 Minuten. Eure Unterstützung hilft dabei, wertvolle Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit zu gewinnen!
Hier geht’s zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/Nachhaltigkeit_Leipzig/
Teilt den Link gerne mit Freunden, Bekannten, Arbeitskolleg*innen oder in euren Vereinskreisen – je mehr Personen teilnehmen, desto aussagekräftiger wird die Studie. Wenn gewünscht, stellen wir euch gern ein förmliches Anschreiben für die Weiterleitung zur Verfügung.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Mit sicherem Auge: Lea Wierick besteht Prüfung zur Landeskampfrichterin
Am vergangenen Samstag hat Sportlöwin Lea Wierick ihre praktische Prüfung zur Landeskampfrichterin bestanden. Bei der Landesmeisterschaft der Altersklassen U18 und U21 bewies sie ihr Können auf der Matte und absolvierte damit die nächste Stufe ihrer Laufbahn als Kampfrichterin.
Bereits in der Woche zuvor hatte Lea beim zentralen Kampfrichterseminar ihre theoretische Prüfung erfolgreich bestanden. Nun…
https://www.leipziger-sportloewen.de/mit-sicherem-auge-lea-wierick-besteht-pruefung-zur-landeskampfrichterin/
🥋 🦁
Am vergangenen Samstag hat Sportlöwin Lea Wierick ihre praktische Prüfung zur Landeskampfrichterin bestanden. Bei der Landesmeisterschaft der Altersklassen U18 und U21 bewies sie ihr Können auf der Matte und absolvierte damit die nächste Stufe ihrer Laufbahn als Kampfrichterin.
Bereits in der Woche zuvor hatte Lea beim zentralen Kampfrichterseminar ihre theoretische Prüfung erfolgreich bestanden. Nun…
https://www.leipziger-sportloewen.de/mit-sicherem-auge-lea-wierick-besteht-pruefung-zur-landeskampfrichterin/
🥋 🦁
Miu Richter holt Bronze beim Bundesranglistenturnier
Ein starker Auftritt für die Leipziger Sportlöwen: Miu Richter sicherte sich am Samstag beim Bundesranglistenturnier der U21 in Strausberg die Bronzemedaille! Mit beeindruckenden Kämpfen und großem Kampfgeist belohnte sie sich für ihre starke Leistung und stand am Ende verdient auf dem Podest.
Der Wettkampf begann für Miu mit einem Sieg und einer unglücklichen Niederlage…
https://www.leipziger-sportloewen.de/miu-richter-holt-bronze-beim-bundesranglistenturnier/
🥋 🦁
Ein starker Auftritt für die Leipziger Sportlöwen: Miu Richter sicherte sich am Samstag beim Bundesranglistenturnier der U21 in Strausberg die Bronzemedaille! Mit beeindruckenden Kämpfen und großem Kampfgeist belohnte sie sich für ihre starke Leistung und stand am Ende verdient auf dem Podest.
Der Wettkampf begann für Miu mit einem Sieg und einer unglücklichen Niederlage…
https://www.leipziger-sportloewen.de/miu-richter-holt-bronze-beim-bundesranglistenturnier/
🥋 🦁
Starker Auftritt bei der LEM: Sechs Sportlöwen erkämpfen Medaille
Für die Leipziger Sportlöwen ging es am vergangenen Wochenende um die nächste Stufe auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft (DEM): Am Samstag fand die Landesmeisterschaft (LEM) der Altersklassen U18 und U21 statt. Alle Starterinnen und Starter hatten sich zuvor mit Medaillenplätzen bei der Bezirksmeisterschaft (BEM) für dieses Turnier qualifiziert – und zeigten auch hier…
https://www.leipziger-sportloewen.de/starker-auftritt-bei-der-lem-sechs-sportloewen-erkaempfen-medaille/
🥋 🦁
Für die Leipziger Sportlöwen ging es am vergangenen Wochenende um die nächste Stufe auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft (DEM): Am Samstag fand die Landesmeisterschaft (LEM) der Altersklassen U18 und U21 statt. Alle Starterinnen und Starter hatten sich zuvor mit Medaillenplätzen bei der Bezirksmeisterschaft (BEM) für dieses Turnier qualifiziert – und zeigten auch hier…
https://www.leipziger-sportloewen.de/starker-auftritt-bei-der-lem-sechs-sportloewen-erkaempfen-medaille/
🥋 🦁
Hannes Schürer trainiert mit der U18 Nationalmannschaft im Olympische Trainingszentrum Kienbaum
Eine besondere Auszeichnung für unseren Athleten Hannes Schürer: Als Mitglied des U18-Nationalkaders wurde er zum Trainingslager im renommierten Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum eingeladen. Dort hatte er die Gelegenheit, gemeinsam mit der U18- und U21-Nationalmannschaft zu trainieren und sich gezielt auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Dieses hochkarätige Trainingslager vereinte die besten Nachwuchsjudoka Deutschlands –…
https://www.leipziger-sportloewen.de/hannes-schuerer-trainiert-mit-der-u18-nationalmannschaft-im-olympische-trainingszentrum-kienbaum/
🥋 🦁
Eine besondere Auszeichnung für unseren Athleten Hannes Schürer: Als Mitglied des U18-Nationalkaders wurde er zum Trainingslager im renommierten Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum eingeladen. Dort hatte er die Gelegenheit, gemeinsam mit der U18- und U21-Nationalmannschaft zu trainieren und sich gezielt auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Dieses hochkarätige Trainingslager vereinte die besten Nachwuchsjudoka Deutschlands –…
https://www.leipziger-sportloewen.de/hannes-schuerer-trainiert-mit-der-u18-nationalmannschaft-im-olympische-trainingszentrum-kienbaum/
🥋 🦁
Drei Medaillen bei der Mitteldeutschen Meisterschaft: Sportlöwen auf dem Weg zur DEM
Am letzten Samstag fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften (MDEM) der Altersklassen U18 und U21 statt – die letzte Stufe vor den Deutschen Meisterschaften (DEM). Nachdem sich eine Woche zuvor bei den Landesmeisterschaften sechs Athletinnen und Athleten des Judovereins Leipziger Sportlöwen eine Medaille und damit die Qualifikation für die MDEM sichern konnten, ging es in…
https://www.leipziger-sportloewen.de/drei-medaillen-bei-der-mitteldeutschen-meisterschaft-sportloewen-auf-dem-weg-zur-dem/
🥋 🦁
Am letzten Samstag fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften (MDEM) der Altersklassen U18 und U21 statt – die letzte Stufe vor den Deutschen Meisterschaften (DEM). Nachdem sich eine Woche zuvor bei den Landesmeisterschaften sechs Athletinnen und Athleten des Judovereins Leipziger Sportlöwen eine Medaille und damit die Qualifikation für die MDEM sichern konnten, ging es in…
https://www.leipziger-sportloewen.de/drei-medaillen-bei-der-mitteldeutschen-meisterschaft-sportloewen-auf-dem-weg-zur-dem/
🥋 🦁
Mannschaftssilber in Freital: 28 Medaillen für die Sportlöwen
Am Samstag und Sonntag startete eine große Sportlöwen-Delegation beim Freitaler Neujahrsturnier. Der Wettkampf zog nicht nur Teilnehmende aus ganz Deutschland an. Fast 50 Vereine, darunter Gäste aus Teplice (Tschechien), reisten zu dem Turnier, das mit 600 Judoka in sechs Gewichtsklassen äußerst zahlreich besetzt war.
Die Leipziger Sportlöwen waren mit einer Gruppe von 53 Athletinnen…
https://www.leipziger-sportloewen.de/mannschaftssilber-in-freital-28-medaillen-fuer-die-sportloewen/
🥋 🦁
Am Samstag und Sonntag startete eine große Sportlöwen-Delegation beim Freitaler Neujahrsturnier. Der Wettkampf zog nicht nur Teilnehmende aus ganz Deutschland an. Fast 50 Vereine, darunter Gäste aus Teplice (Tschechien), reisten zu dem Turnier, das mit 600 Judoka in sechs Gewichtsklassen äußerst zahlreich besetzt war.
Die Leipziger Sportlöwen waren mit einer Gruppe von 53 Athletinnen…
https://www.leipziger-sportloewen.de/mannschaftssilber-in-freital-28-medaillen-fuer-die-sportloewen/
🥋 🦁
Sechs Startende, sechs Medaillen – Testlauf für die BEM U13
Mitten in den Winterferien machten sich sechs Nachwuchsjudoka der Altersklasse U13 auf den Weg zum Wolfener Judoturnier. Trotz der Ferienpause und eines nicht besonders stark besetzten Teilnehmerfeldes bot das Turnier eine gute Gelegenheit, sich unter Wettkampfbedingungen weiterzuentwickeln – und das kurz vor der Bezirksmeisterschaft U13. Neben Vereinen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt waren auch einige…
https://www.leipziger-sportloewen.de/sechs-startende-sechs-medaillen-testlauf-fuer-die-bem-u13/
🥋 🦁
Mitten in den Winterferien machten sich sechs Nachwuchsjudoka der Altersklasse U13 auf den Weg zum Wolfener Judoturnier. Trotz der Ferienpause und eines nicht besonders stark besetzten Teilnehmerfeldes bot das Turnier eine gute Gelegenheit, sich unter Wettkampfbedingungen weiterzuentwickeln – und das kurz vor der Bezirksmeisterschaft U13. Neben Vereinen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt waren auch einige…
https://www.leipziger-sportloewen.de/sechs-startende-sechs-medaillen-testlauf-fuer-die-bem-u13/
🥋 🦁
Judo, Spaß und Teamgeist: Ein unvergessliches Trainingslager für unsere Nachwuchslöwen!
Diese Woche drehte sich für unsere jüngsten Sportlöwen alles um Judo, Teamgeist und jede Menge Spaß! 47 Kinder der Altersklassen U9 und U11 waren beim Trainingslager in Leipzig mit voller Begeisterung dabei. Von morgens bis nachmittags wurde fleißig trainiert, aber auch das Freizeitprogramm hatte einiges zu bieten.
In den täglichen Judoeinheiten konnten die Kinder…
https://www.leipziger-sportloewen.de/judo-spass-und-teamgeist-ein-unvergessliches-trainingslager-fuer-unsere-nachwuchsloewen/
🥋 🦁
Diese Woche drehte sich für unsere jüngsten Sportlöwen alles um Judo, Teamgeist und jede Menge Spaß! 47 Kinder der Altersklassen U9 und U11 waren beim Trainingslager in Leipzig mit voller Begeisterung dabei. Von morgens bis nachmittags wurde fleißig trainiert, aber auch das Freizeitprogramm hatte einiges zu bieten.
In den täglichen Judoeinheiten konnten die Kinder…
https://www.leipziger-sportloewen.de/judo-spass-und-teamgeist-ein-unvergessliches-trainingslager-fuer-unsere-nachwuchsloewen/
🥋 🦁
Alba Koch überzeugt mit starkem 7. Platz bei der Deutschen Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende wurde Leipzig zum Schauplatz der Deutschen Meisterschaft (DEM) der U18 – ein Turnier, das die besten Nachwuchskämpfer Deutschlands auf die Matte bringt. Für die Leipziger Sportlöwen gingen Alba Koch und Anna Reitmann an den Start. Trotz ihres jungen Alters und der Herausforderung, erst in diesem Jahr in die neue Altersklasse gewechselt…
https://www.leipziger-sportloewen.de/alba-koch-ueberzeugt-mit-starkem-7-platz-bei-der-deutschen-meisterschaft/
🥋 🦁
Am vergangenen Wochenende wurde Leipzig zum Schauplatz der Deutschen Meisterschaft (DEM) der U18 – ein Turnier, das die besten Nachwuchskämpfer Deutschlands auf die Matte bringt. Für die Leipziger Sportlöwen gingen Alba Koch und Anna Reitmann an den Start. Trotz ihres jungen Alters und der Herausforderung, erst in diesem Jahr in die neue Altersklasse gewechselt…
https://www.leipziger-sportloewen.de/alba-koch-ueberzeugt-mit-starkem-7-platz-bei-der-deutschen-meisterschaft/
🥋 🦁
Leipziger Sportvereine gestalten die Zukunft des Sports
Am 5. März 2025 fand im Sportgymnasium Leipzig ein bedeutender Workshop zum Sportprogramm 2027–2037 der Stadt Leipzig statt. Eingeladen waren die größten Sportvereine der Stadt, darunter auch wir, die Leipziger Sportlöwen, mit unseren rund 700 Mitgliedern. Es erfüllt uns mit Stolz, an der Gestaltung der zukünftigen Sportlandschaft aktiv mitzuwirken.
Veranstaltet wurde der Workshop vom…
https://www.leipziger-sportloewen.de/leipziger-sportvereine-gestalten-die-zukunft-des-sports/
🥋 🦁
Am 5. März 2025 fand im Sportgymnasium Leipzig ein bedeutender Workshop zum Sportprogramm 2027–2037 der Stadt Leipzig statt. Eingeladen waren die größten Sportvereine der Stadt, darunter auch wir, die Leipziger Sportlöwen, mit unseren rund 700 Mitgliedern. Es erfüllt uns mit Stolz, an der Gestaltung der zukünftigen Sportlandschaft aktiv mitzuwirken.
Veranstaltet wurde der Workshop vom…
https://www.leipziger-sportloewen.de/leipziger-sportvereine-gestalten-die-zukunft-des-sports/
🥋 🦁
Wintertrainingslager der Sportlöwen: Schweiß, Teamgeist und persönliche Erfolge
Seit vielen Jahren ist das Wintertrainingslager fester Bestandteil im Sportlöwen-Kalender. Eine Woche voller intensiver Trainingseinheiten, neuer Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse. Auch in diesem Jahr machten sich die Altersklassen U13, U15 und U18 auf den Weg in das KIEZ Grünheide, um an ihren Techniken zu feilen, sich auszupowern und als Team zusammenzuwachsen.
Obwohl das Wetter…
https://www.leipziger-sportloewen.de/wintertrainingslager-der-sportloewen-schweiss-teamgeist-und-persoenliche-erfolge/
🥋 🦁
Seit vielen Jahren ist das Wintertrainingslager fester Bestandteil im Sportlöwen-Kalender. Eine Woche voller intensiver Trainingseinheiten, neuer Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse. Auch in diesem Jahr machten sich die Altersklassen U13, U15 und U18 auf den Weg in das KIEZ Grünheide, um an ihren Techniken zu feilen, sich auszupowern und als Team zusammenzuwachsen.
Obwohl das Wetter…
https://www.leipziger-sportloewen.de/wintertrainingslager-der-sportloewen-schweiss-teamgeist-und-persoenliche-erfolge/
🥋 🦁
Randori-Premiere: Über 60 Judoka kämpfen bei der ersten offenen Sportlöwenmatte!
Am vergangenen Mittwoch fand erstmals die offene Sportlöwenmatte statt – ein gemeinsames Randori-Training für alle Vereine in und um Leipzig. Zur Premiere hatten sich der Judoclub Leipzig (JCL) und Randori Leipzig-West angemeldet – und das nicht zu knapp! Über 60 junge Judoka der Altersklasse U13 versammelten sich auf der Matte, um gemeinsam zu trainieren,…
https://www.leipziger-sportloewen.de/randori-premiere-ueber-60-judoka-kaempfen-bei-der-ersten-offenen-sportloewenmatte/
🥋 🦁
Am vergangenen Mittwoch fand erstmals die offene Sportlöwenmatte statt – ein gemeinsames Randori-Training für alle Vereine in und um Leipzig. Zur Premiere hatten sich der Judoclub Leipzig (JCL) und Randori Leipzig-West angemeldet – und das nicht zu knapp! Über 60 junge Judoka der Altersklasse U13 versammelten sich auf der Matte, um gemeinsam zu trainieren,…
https://www.leipziger-sportloewen.de/randori-premiere-ueber-60-judoka-kaempfen-bei-der-ersten-offenen-sportloewenmatte/
🥋 🦁
Ligatraining der Leipziger Sportlöwen: Starker Auftakt in die neue Saison
Im Rahmen des Erwachsenentrainings fand das Ligatraining der Landesliga Männer und Verbandsliga Frauen statt. Neben unseren eigenen Athletinnen und Athleten durften wir auch zahlreiche Gäste begrüßen: Judoka von Randori Leipzig-West, Kodokan Erfurt sowie der AC Taucha waren mit dabei und sorgten für ein intensives und abwechslungsreiches Training. Lediglich die Sportler vom Judoclub Leipzig konnten…
https://www.leipziger-sportloewen.de/ligatraining-der-leipziger-sportloewen-starker-auftakt-in-die-neue-saison/
🥋 🦁
Im Rahmen des Erwachsenentrainings fand das Ligatraining der Landesliga Männer und Verbandsliga Frauen statt. Neben unseren eigenen Athletinnen und Athleten durften wir auch zahlreiche Gäste begrüßen: Judoka von Randori Leipzig-West, Kodokan Erfurt sowie der AC Taucha waren mit dabei und sorgten für ein intensives und abwechslungsreiches Training. Lediglich die Sportler vom Judoclub Leipzig konnten…
https://www.leipziger-sportloewen.de/ligatraining-der-leipziger-sportloewen-starker-auftakt-in-die-neue-saison/
🥋 🦁