Anmeldung für die Judo-Anfänger Kurse

    Wir bieten an zehn Leipziger Schulen Judo-Kurse an. Es handelt sich dabei nicht um kostenlose GTA-Kurse, sondern um ein kostenpflichtiges Vereinsangebot. An allen Schulen bieten wir einen Schulabholservice an.

    Die kostenpflichtige Mitgliedschaft im Verein ist aber erst ab November notwendig und kostet nur 18 Euro. Für Kinder die einen Leipzig Pass haben, kostet der Beitrag sogar nur 15 Euro monatlich. Mit einem Antrag auf Bildung und Teilhabe kann man unser Sportangebot sogar kostenfrei nutzen. Bis November kann ihr Kind entspannt testen, ob der Judo-Kurs Spaß macht.

    Weitere Information (Trainingszeiten, Abholerlaubnis, Trainingsort, etc.) finden sie auf unserer Webseite.

    Bitte ausfüllen

    Sind sie bereits Mitglied in unserem Verein?

    Bitte wählen Sie einen passenden Kurs aus

    Schulkurse
    mit Abholservice
    Vereinskurse
    ohne Abholservice


    Schulklasse


    Datenschutz und Persönlichkeitsrechte

    Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen zur Erfüllung der in dieser Satzung aufgeführten Zwecke und Aufgaben (z.B. Name und Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, Geburtsdatum).

    Mitgliederlisten bzw. Namenslisten der einzelnen Gruppen werden als Datei oder in gedruckter Form soweit an Funktionsträger des Vereins, herausgegeben, wie deren Funktion oder besondere Aufgabenstellung im Verein die Kenntnisnahme erfordern.

    Eine Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union bzw. der Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nicht. Auch erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zum Zwecke der Werbung.

    Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (insbesondere §§ 34, 35) das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung, Berichtigung seiner Daten im Falle der Unrichtigkeit, Löschung oder Sperrung seiner Daten.

    Bestätigung

    Wie geht es weiter

    Wir sammeln zuerst alle Anmeldungen. Spätestens eine Woche vor Kursbeginn (Übersicht) werden wir alle Eltern anschreiben und den wichtigen Link zur Telegram-Gruppe teilen. Die gesamte weitere Kommunikation erfolgt dann über diese Gruppe.



    Online Mitgliedsantrag

      1

      Seite 1

      2

      Seite 2

      3

      Seite 3

      Mitgliedsantrag

      Hinweis:
      Mitglied wird immer die Person, die aktiv am Kurs teilnimmt (und nicht die Eltern)

      Anrede
      Geburtsdatum
      Geburtsort
      Nationalität







      Trainingsgruppe


      In welche Schule geht Ihr Kind

       

      Beitrag
      Der Beitrag ergibt sich automatisch anhand der Trainingsgruppe und den folgenden Angaben. Unsere aktuelle Beitragsordnung finden Sie hier.
      Beitragsfrei?
      Anspruch auf Ermäßigung?
      Anspruch auf den Familientarif (ab drei Personen)


      Wie ist der Name?
      Hinweis:
      Mitglieder, die einen ermäßigten Beitrag bezahlen, verpflichten sich, den Berechtigungsnachweis zeitnah zu uns zu senden (E-Mail) und unaufgefordert einmal pro Halbjahr beim Verein einzureichen. Ansonsten erhöht sich der Beitrag auf den jeweils geltenden Normaltarif.
      Bankdaten
      Lastschrift und Beitragsintervall
      Das Lastschriftverfahren ist kostenlos. Bei Überweisung des Mitgliedsbeitrages, ist eine zusätzliche Gebühr von 2 Euro pro Monat zu entrichten. Die Einzugsermächtigung erlischt automatisch bei Kündigung.
      Beitragsintervall – Bis zum ersten Rechnungstermin (viertjährlich oder halbjährlich), berechnen wir den Mitgliedsbeitrag anteilig.
      Einzugsermächtigung

      Wie haben sie von uns erfahren?
      Datenschutz und Persönlichkeitsrechte

      Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen zur Erfüllung der in dieser Satzung aufgeführten Zwecke und Aufgaben (z.B. Name und Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, Geburtsdatum).

      Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung dieser Satzung stimmen die Mitglieder der Erhebung, Verarbeitung (Speicherung, Veränderung und Übermittlung) und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke des Vereins zu. Eine anderweitige Datenverwendung (z.B. Datenverkauf) ist nicht statthaft. Ich stimme der Nutzung meiner aufgeführten personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken zu.

      Mitgliederlisten bzw. Namenslisten der einzelnen Gruppen werden als Datei oder in gedruckter Form soweit an Funktionsträger des Vereins, herausgegeben, wie deren Funktion oder besondere Aufgabenstellung im Verein die Kenntnisnahme erfordern. Die Veröffentlichung/Übermittlung von Daten beschränkt sich hierbei auf Name, Vereins- und Gruppenzugehörigkeit, Funktion im Verein und – soweit aus sportlichen Gründen (z.B. Einteilung in Altersklassen) erforderlich – Alter oder Geburtsjahrgang.

      Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient ausschließlich der vertragsgemäßen Erbringung von Dienstleistungen der (Name des Vereins / Verbandes) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie der Erfüllung von vorvertraglichen Maßnahmen.

      Ihre Daten können ggfs. an folgende Empfänger übermittelt werden:
      + Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 28 DSGVO (z.B. Rechenzentrum) im Zuge der Auftragsverarbeitung; + Sonstige Dritte im Rahmen der Funktionsübertragung (z.B. Vereinssoftware, Steuerbüros); + Öffentliche Stellen aufgrund rechtlicher Vorschriften (z.B. Finanzbehörden etc.).
      Eine Übermittlung Ihrer Daten außerhalb der Europäischen Union bzw. der Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nicht. Auch erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zum Zwecke der Werbung.

      Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (insbesondere §§ 34, 35) das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung, Berichtigung seiner Daten im Falle der Unrichtigkeit, Löschung oder Sperrung seiner Daten.

      Ich willige ein, dass Fotos und Videos von meiner Person bei sportlichen und kulturellen Veranstaltungen angefertigt und in folgenden Print- und Telemedien sowie elektronischen Medien veröffentlicht werden dürfen, soweit dies den satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecken des Vereins entspricht.

      Webseite des Vereins, Social Media Kanäle: Facebook, Instagram, regionale Presseerzeugnisse, Judo-Pass, Flyer, Plakate, Publikationen unserer Sponsoren

      Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Sie haben jederzeit das Recht, einzelne Fotos entfernen zu lassen oder die Zustimmung zurück zu nehmen. Ab Zugang des Widerspruchs (Brief oder E-Mail) unterbleibt die Veröffentlichung und der Verein entfernt vorhandene Fotos von seiner Webseite.

      Bestätigung


      Hinweis zur Kündigung


      Beitritt


      Wenn die Anmeldung erfolgreich war, erhalten Sie sofort im Anschluss eine E-Mail. Dort können Sie noch einmal Ihre Angaben kontrollieren und die E-Mail archivieren. In einem zweiten Schritt werden alle Daten in unserer Vereinssoftware exportiert. Dies kann bis zu drei Wochen dauern. Sobald Sie im System erfasst sind, erhalten Sie von uns noch einmal eine offizielle Willkommens-E-Mail.

      Anmerkungen

      Online Kündigung


        Die Kündigung der Mitgliedschaft muss vier Wochen vor Quartalsende bei uns vorliegen. Ansonsten gilt die Kündigung erst für das nächste Quartal. Eine Rückerstattung von bereits gezahlten Beträgen ist nicht möglich.
        Name des Mitgliedes
        Ihre E-Mail-Adresse

        Sportart




        Sie erhalten direkt im Anschluss eine Versandbestätigung. Die Kündigung gilt aber erst als erfolgreich zugestellt, sobald sie von uns eine elektronische Kündigungsbestätigung erhalten haben. Dies dauert in der Regel ein paar Tage.




        Feedback zur Mitgliedschaft

        Wir würden gern mehr über die Gründe Ihres Austritts erfahren. Das kann uns helfen, unsere Vereinsarbeit zu verbessern.
        Was war der Grund Ihrer Kündigung?
        Würden Sie uns weiterempfehlen?
        Was hat Ihnen im Verein gefallen?
        Was können wir verbessern?






        Test Lions Cup Live Stream

          Angaben zum Kind
          Geburtsdatum



          Bei den Leipziger Sportlöwen gibt es zwei Sportkurse für Vorschulkinder.
          Für Kinder von 3 bis 4 Jahren bieten wir klassischen Kindersport an.

          Der Kurs Judo-Löwen ist für Kinder von 5 bis 6 Jahren konzipiert, ist aber kein klassischer Judo-Kurs, sondern eher "Rangeln & Raufen.

          Kurse
          Trainingsstätte
          Lindenau
          Südvorstadt






          Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Bestätigungsmail. Sobald es frei wieder freie Plätze gibt, schreiben wir Sie direkt an. Bis dahin bitten wir Sie noch um Geduld.